letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


03
März
K
Lieblingswort, gerade: Kabuff. Das ist anscheinend nicht Umgangssprache, sondern hochoffiziell. Kabuff. Muss man mögen.

 
Etymologie Kabuff
Im Wahrig nachzulesen: umgangssprachlich: kleiner, enger und meist auch dunkler Raum (zu Kabuse). ebenda: Kombüse: kleine, dunkle Kammer; Hütte; schlechte Wohnung. (mittelhichdeutsch kabuse "Bretterverschlag auf dem Schiffsdeck, der zum Kochen und Schlafen dient; vermutl. zu neuhochdeutsch hus "Haus"; dasselbe: Kombüse. Letzteres gewürdigt in dem Lagerfeuerlied "Eine Seefahrt, die ist lustig":
Un der Koch in die Kombüse is ne dicke, fette Sau, mit die Hände im Jemüse, mit die Füße im Kakao.
Ergo: nicht sondern, sondern inzwischen auch hochoffizielle Umgangssprache. Oder soll ich "geile Umgangssprache" sagen?
 
Online for 7666 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen