letzte Kommentare: / Ich wische ja auch... arboretum / Ich finde beides... c. fabry / Traurig, aber wahr!... damals


02
Oktober
Warum Bücher lesen, wenn das Gute liegt so nah?
In Romanen könnte man versinken, Sachbücher lohnen sich fast nie. Zu viel Gutes und auch ausreichend Ausführliches gibt es im Netz. Die Bücher lohnen sich nur, wenn man sie als Hausaufgaben nutzt, um gemeinsamen zu lernen und sie besprechen zu können. Und sie haben den Nimbus von Qualität, den sie allerdings nicht oft einlösen. Oft werden sie auch offen als eine Sammlung von Blogposts beworben, Zweitverwertung für Papierfreunde.
Daher braucht man auch kein blinkist, die meisten Sachbücher gibt es in Fetzen im Netz und den Romanen stiehlt man mit der Zusammenfassung den Effekt. Man liest ja auch keine Zusammenfassung von Star Wars.

 
 
01
Oktober
Hoch
Hochkultur ist als Begriff noch tolerabel, "Highbrow" schon nahe an der Rassenlehre. Hochnäsig dagegen direkt bildlich stimmig.

 
 
30
September
Du Arsch!
Warum hat jemand, der etwas Dummes tut "den Arsch offen"? Der ist doch hoffentlich immer offen! Und jemand der viel arbeitet "reisst sich den Arsch auf" - das macht hoffentlich niemand und es ist auch kein verständliches Bild.

 
 
29
September
Goetz is back
Ich sah des Rainald Goetzens neuestes Stück "Barracke", welches mir stellenweise sehr gut gefiel, insgesamt aber zu unklar war. Rainald Goetz' Vorträge und Antworten auf Fragen mag ich dagegen ohne Abstriche, insbesondere diese überspannte Hellwachheit im Alter.

 
 
28
September
Kulinar
Italienisches Essen ist ja zunächstmal Kinderessen: Pizza, Nudeln, Eis - der Kindergeburtstag ist perfekt. Dennoch nehmen die Italiener ihre Kulinarik ernst und kochen auch für Erwachsene und verfeinern ihre Kunst.
Ein Italiener der in Spanien wohnt zog folgendermaßen Bilanz: The culture, it's very similar. But the food, you know, it's not the same! Word.

 
 
25
September
Schilda
Ich wundere mich immer mehr über dieses wunderliche Schild .
Jenes, welches einem erzählt, das Auswischen des Waschbeckens der Flugzeugtoilette sein ein Gebot der Höflichkeit.
Ist dem so, muss ich unweigerlich denken. Und: Wird dieses Schild jemals verschwinden? Denkt außer mir noch irgendjemand nach in dieser Welt?
Alles wird optimiert und wegrationalisiert, nur dieses Schild nicht! Dafür muss man es lieben.

 
 
23
September
Fun-Zwang
Etwas unbedacht, aber dadurch auch überzeugend schreibt Ava wie wichtig es ist, Spaß haben zu können.
https://www.avabear.xyz/p/having-fun
Plottwist in meinem Leben: Der größte Spaß kann mitunter sein, meine inneren Zwänge zu befriedigen. Völlig zwangloser Spaß ergibt sich zu selten und wäre mir auch auf die Dauer zu leicht.

 
 
Online for 6987 days
Last update: 2. Okt, 10:52
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31