letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


05
Dezember
Seltsamkeit
Die zustimmenden Blicke der Kollegen als ich einen Bug melden will und sage: "Ich hab ein seltsames Verhalten".

 
 
15
November
Reisemüdigkeit
Es gibt keine angenehmere Art zu reisen, als mit dem Zug. Aber auch da gibt es einen harten Punkt, ab dem die Reise körperlich schlaucht. Bei mir sind es exakt 8 Stunden. Werden die überschritten, bin ich nicht mehr fit.

 
 
01
November
Preis/Leistung
Schnell noch eine Salzstange vor dem Essen beweist mir: Nirgendwo sonst ist das Verhältnis aus Genuss und Preis besser. 39 Cent für eine Packung, 100% Genuss. Die besten Dinge im Leben sind doch nicht kostenlos.

 
 
21
Oktober
Genüsse
Was mich am meisten verkrampft, könnte die Tatsache sein, dass ich die Genüsse des Bürgertums allesamt zutiefst verachte, dann aber doch in so bürgerlichem Kontext lebe und mir die pubertäre Auflehnung dagegen so wohfeil-falsch erscheint, dass ich zu ihrem Genuss regelmäßig gezwungen bin.

 
 
16
September
V wie Venezia
Vorteil von Venedig als Drehort: Die Filme altern gut, es gibt keine Autos, deren durchschnittliches Baujahr man erkennen können. Nun gut, man könnte einen Blick für Mode und Farben haben. Aber ich bin ja nicht man.

 
 
16
August
Egalitarismus
Ich habe eine tief verankterte Abneigung gegen jede Form des Elitismus, oder anders formuliert, stark egalitaristische Präferenzen. Menschen, die "wegen der Leute da" ungern S-Bahn fahren, sind mir unsympathisch. Privatstrände, exklusive Feiern, versnobtes Essen, wissenschaftlicher Jargon oder Conaisseurtum beim Wein oder Musik: Nicht mein Ding - alles soll allen zugänglich sein, sonst gefällt es mir nur sehr selten. Guter Mainstream ist mir lieber als geschraubte Kunst, weil er alle vereinen kann. Subgruppen, die sich, oft mit mildem Stolz, selbst als solche bezeichnen, selbst wenn sie niemandem Böses tun, sind mir suspekt. Warum wollen sie sich abgrenzen? Blogger, Rollenspieler sollen alle ihr Ding machen dürfen. Demonstriert werden soll auch. Aber immer wenn nur ein "wir" gegen "die" zu erahnen ist, schwindet meine Sympathie und ich fühle leichtes Unbehagen. Ähnliches Unbehagen allerdings auch, wenn sich alle einig sind. Ich weiß nicht was ich will.

 
 
08
Juli
Fußball ist nicht so meins
Erst nach 10s merken, dass mit Bernd Ulrichs Selbstbezeichnung "Schalker" wohl doch nicht eine ironisch-altertümliches Wort für einen zum Scherzen aufgelegeten Charakter, sondern die Bezeichnung für einen Fußballfan von von "Schalke 04" gemeint ist.

 
 
08
Juni
Breit
Dass von allen Menschen ausgerechnet ich jetzt als breitschultrig bezeichnet werde.

 
 
18
Mai
In
Bin ich schon introvertiert, wenn ich starke Sympathie für andere Introvertierte habe, weil mir die typischen Extrovertierten zu oberflächlich scheinen?

 
 
20
März
Empfehlungen
Wie Empfehlungsalgorithmen bei mir nicht funktionieren können - und seien sie noch so gut: Ich finde vieles hauptsächlich dann interessant, wenn ich weiß, von wem es mir empfohlen wurde und ich diesen Menschen, seine Gründe und seinen Geschmack kenne und schätze. Zufallsfunde kommen bei mir selten vor, der einzige, an den ich mich erinnern kann ist Zootopia.

 
 
Online for 7552 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen