letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
04
Februar
Schwierigkeiten
Es scheint ein größeres IT-Problem zu sein, Icon Positionen abzuspeichern. Windows und Mac OS X vergessen bei mir beide ca. einmal pro Monat, wie ich die Dateien auf dem Desktop sortiert habe.
02
Februar
Überlegenheit
Die fiese Überlegenheit qua Geburt norddeutscher Menschen bei Sprachfragen.
30
Januar
Hause
Zum ersten Mal in Berlin die wohlige Freude empfunden, wieder zu Hause zu sein. Vielleicht hat mich Berlin aber auch nur warm empfangen, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
23
Januar
Homonym
Auch wenn Sprache nie logisch ist etc. bla bla finde ich es doch erstaunlich, dass transparent zwei gegenteilige Bedeutungen hat: In Politik und Wirtschaft nennt man etwas transparent, wenn man genau durchschauen kann, wie es zu Stande kam. Am Computer geschieht z.B. ein Wechsel der Grafikkarten für den Nutzer vollkommen transparent, wenn dieser nichts davon bemerkt.
21
Januar
GW
Die rechthaberische Verlierer-Arroganz von Klischee-Geisteswissenschaftlern der alten Schule wurde mal wieder von mir bemerkt, damit dieser Satz auch ein Verb hat und nicht nach Schule aufhört, was ihn des Satz-Status entheben würde, hier aber eigentlich besser passte.
14
Januar
Entzaubern
Kluge, also oft auch fiese Kinder können durchaus schon mit gerade zwei Jahren festliche Rituale wie Weihachten auch entzaubern, man mache sich da nichts vor.
06
Januar
Wunsch
Nicht für 2011 sondern ganz allgemein: Wann gibt es endlich Feuerzeuge, die man tatsächlich nachfüllen kann? Das funktioniert nämlich NIE!
01
Januar
Wärme
Eines zumindest habe ich im letzten Jahr doch gelernt: Österreich ist überheizt.
24
Dezember
Planung
Dass akribische Planungssucht und Verplantheit so Hand in Hand gehen können.
19
Dezember
Idiosynkrasie
Ein Träumer zu sein bedeutet nahezu das Gegenteil davon, einen Traum zu haben.
... ältere Stories
|