letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


21
Februar
Es ist wieder da, das Phantom der Oper! Wegen seines entstellten Gesichts verhöhnt und sich daher hinter einer Maske versteckend ist es Andrew Lloyd Webbers mainstreamtaugliche Opernträllerei überdrüssig und singt nun in bösen Reimen über seinen Hochhausblock, seine Mutter und immerwieder sich selbst.

 
 
18
Januar
Zu cool ist gar nicht cool
Es gibt auch an der Uni immer noch Jungs, die es für cool halten zu nuscheln, zu lallen und undeutlich zu sprechen. Wann hört das auf?

 
 
15
Januar
Self-Assessment
- Ihr größte Schwäche?
- Ich bin zu ungeduldig / zu perfektionistisch.

Diese Standardantwort brachten ausnahmslos alle Kandidaten beim gestrigen Assessmentcenter Training. Wenn sie das wirklich glauben, habe ich Angst: Ich bin nämlich sehr geduldig und überhaupt nicht perfektionistisch. Was läuft, das läuft.

 
 
11
Januar
Bildbeitrag
Schon wieder so ein Beitrag, für den man eigentlich ein Bild bräuchte: Auf Maspalomas, Gran Canaria, stehen an jeder zweiten Straßenlaterne kostenpflichtige Waagen herum. Es sind so leicht verrostete Modelle aus den sechziger Jahren und sie jagen der Damenwelt ob des ungezügelten Urlaubsessens ein schlechtes Gewissen ein. Das ist doch schlecht für die Tourismusindustrie! Was soll das? Die Dinger sind doch viel zu sperrig, um eingeschleustes Diebesgut zu sein. Eine ernsthafte Investition kann das ja auch nicht sein. Oder wollen die Jogger alle 50 Meter kontrollieren, wieviel Pfunde sie sich abtrainiert haben und sind dafür jedes Mal bereit 50 Cent zu zahlen?

PS: Ich übertreibe hier NICHT. Es stehen wirklich mindestens 1000 Waagen an den Straßenrändern von Maspalomas. WAS soll das?

 
 
10
Januar
Revolution der Maschinen
Hunde
Ich fand es bemerkenswert, dass man hier informiert wird, was Hund auf lateinisch bedeutet. Meine Kamera anscheinend nicht. Erst beim 5. Versuch erklärte sie sich bereit, dieses Motiv zu fotografieren. Vorher stürzte sie 4 mal beim Speichervorgang ab. Andere Motive akzeptierte sie klaglos. Dieses Mal habe ich noch gegen die Maschinen gesiegt, aber wie lange wird mir das noch gelingen?

 
 
09
Januar
Schreibtischethnologie
Haben Voodoo-Priester leuchtende Trommeln?

 
 
27
Dezember
Franzosen und Snobismus
Na ja nun, wie soll ich sagen... Ich hatte nun mal nur 500 Euro Scheine im Portemonai, keine Münzen. Mein Bruder hatte auch kein Geld. Seltsam, dass ich von der mir flüchtig bekannten Bedienung nach der Scheinzückung plötzlich gesiezt wurde.

Was an 500 Euro Scheinen sonst noch auffällt: Eigentlich sollten da doch Bauwerke drauf sein, die es nirgends gibt. Jetzt haben die Franzosen aber einfach die Brücke des 500 Euro Scheins nachgebaut, diese raffinierten Narzisten.

 
 
17
Dezember
Nei-en!
Was für ein Morgen: Hund verhelfen Models via Hypnose zu einer größeren Brust, vor meinem Fenster knallen alle fünf Minuten die Fahrradfahrer aufs Eis, die Föderalismuskommission ist gescheitert und Windows braucht 10 Versuche um zu starten.

 
 
11
Dezember
Tatort
Graue Wählscheibentelefone, Dos-Eingabemasken auf Röhrenbildschirmen, gelbe Jackets und extrem steife Dialoge. Der Tatortsanfang beim Abendessen wirkte so antiquiert, dass ich ihn auf die späten achtziger geschätzt hätte. Aber nein, von 1996 war der Streifen . Zum ersten Mal hab ich mich wirklich alt gefühlt, denn ich sah keinen Retrofilm und 1996 war doch eben noch.

 
 
VIVA liebt uns nicht mehr

 
 
Online for 7626 days
Last update: 3. Jul, 08:46
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31