letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


21
Februar
Print-Qualität

Das finde ich nun doch erstaunlich.

 
 
18
Februar
Die böse Toner-Industrie
Es wirbt im Bus auf lila Grund mit Comic Sans MS: "Nicht alle Call-Center sind gleich. 3000,- Euro/Monat, 6h täglich. Kein Lotto, kein SKL, kein Toner. Jetzt bewerben!"
Unbekannt war mir bisher, dass die Toner-Call-Center neben den Glücksspiel-Call-Centern zu den Unbeliebtesten zählen.

 
 
24
Januar
Bulgogi

 
 
19
Dezember
Kunde ist König
Seit ich zwischen Hamburg und Bremen pendle, bin ich passionierter Bahnfahrer. Der private Bahnbetreiber "Metronom" macht alles richtig, er ist sogar etwas zu pünktlich, man glaubt es kaum. Auch wird man bei jedem Halt des Zuges an unüblicher Stelle sofort informiert, was der Grund dafür ist. Das einzige, was sich mir nie erschloss, war der Sinn der Ansage, die darüber informiert auf welcher Seite man aussteigen muss. Ich meine, das sieht man doch rechtzeitig, oder? Ist die Ansage für Blinde gedacht? Standen jemals Trauben von Menschen vor einer verschlossenen Zugtüre auf der falschen Seite und kamen nicht auf die Idee, sich umzudrehen? Klug wie die Bahnbetreibergesellschaft Metronom ist, hat sie diese Ansagen mittlerweile eingestellt. Ohnehin ist man in Zügen die sehr früh oder sehr spät fahren man mit Rücksicht auf Fahrgäste mit Schlafbedürfnis besonders zurückhaltend. Die Verehrung der Kunden nimmt beim Metronom fast schon bedenkliche Ausmaße an: An Streiks beteiligt man sich generell nicht und hat seine Mitarbeiter soweit im Griff, dass sie sogar Stolz darauf sind nicht zu streiken, oder zumindest so tun.

 
 
06
November
Ehrlichkeit


Wenigstens schreiben Sie nicht noch dazu "Qualität hat seinen Preis".

 
 
21
Oktober
Doppeltes Meta


Was ist hier besser, Stein- oder Jetzt-Zeit?

 
 
29
August
Geld ist Geil
Oft beschworen, jetzt wirklich war: Billigprodukte nach dem Geiz ist geil Schema zu bewerben zieht nicht mehr. Die Hypovereinsbank setzt sich konsequent an die Spitze des neuen Geld-ist-Geil-Trends und wirbt offen mit dem Slogan "Null Euro sind uns nicht genug!". Das heißt ja wohl, sie wollen mehr.

 
 
29
Mai
Wenn Marketing, dann Stadt
Städte versuchen sich derzeit über ihre Ansagen im Nahverkehr zu positionieren. Wieder einmal ist Frankreich nicht das Vorbild: Dort hatte man schon vor Jahrzehnten eine einheitliche Frauenstimme für alle Bahnhöfe eingeführt. In Deutschland passiert zur Zeit das Gegenteil: In Hamburg darf ein herzerwärmendes Kind die Stationen sprechen und dabei ganz großstädtisch die wichtigen Stationen auch auf englisch sagen. In Dresden, so berichtet Coccinella, setzt man auf eine eher melancholische Frauenstimme, die wohl der Call-Center-Fröhlichkeit etwas entgegensetzen soll. In Stuttgart darf ab und an ein Acapella-Chor die Stationsnamen singen, so wie man das von "You don't know Jack" kennt. Solange diese Spielereien nicht dermaßen ausarten wie Handyklingeltöne und bald statt Stationsnamen lustige Comedy-Fürze ertönen, soll mir das alles angenehm und recht sein.

 
 
24
Mai
Wo Anglizismen Sinn ergeben
Die Weiten des Web führen mich zu mydays.de (sowas wird nicht verlinkt!). Warum haben sich die Gründer wohl gegen eine deutsche Version des Namens entschieden?

 
 
23
Mai
Welcher Name passt nicht in die Reihe?


(Oben rechts: Franco Visconti.) Das ist aber nicht die Lösung!

 
 
Online for 7557 days
Last update: 25. Apr, 16:40
Status
You're not logged in ... login
Schubladen