letzte Kommentare: / ... was ja dafür... damals / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3


17
Januar
Ab
Wie ich mich jeden morgen über die neue Abkürzung freue, die mir fast einen Kilometer Weg einspart. Irgendwann wird sie normal sein und der alte Weg ein Umweg.

 
 
11
Januar
Deprifreude
Wie ich das Gegenteil dieser verzweifelten nicht an morgen denkenden depressiven Band "Trümmer" bin, aber mich dieser Musik und Tocotronic doch eher verbunden fühle als allzu fröhlichem Pop. Wahrscheinlich, wie bei allen anderen die sowas ertragen können (oder sogar mögen), weil ich einen Teil von mir darin erkenne und diese Teil für irgendwie selten und damit wertvoll halte. Wie ich aber immer fröhliche Musik auflegen würde, um den Massen zu gefallen.

 
 
05
Januar
My Hips
Wie ich nie ein Hipster war und mich jetzt immer wundere, wie egal mit Hipness ist. Sogar so egal, dass mir das auch schon wieder nicht gefällt.

 
 
16
Dezember
Das Richtige im Falschen
Die Falschen Lieder müssen wenigstens aus den richtigen Gründen und auch nicht schon zu früh am Abend gemocht werden, sonst kann ich da nicht mitgehen.

 
 
25
November
Meine Freunde
sind zwar nicht homosexuell, haben aber keinerlei Mitleid mit meiner kaputten Stimme, sondern versinken stattdessen ganz in der Anbetung ihrer snobistischen Pfefferseife.

 
 
10
November
Der Spin von Routen
Dass ich die Rückfahrt immer völlig anders fahre als die Hinfahrt. Und das beide Routen in ihrer Richtung fast schon zwingend jeweils richtiger scheinen.

 
 
07
November
Schönheit
Wie ich immer uninteressierter an Schönheit werde. Vor Jahren noch, bei meinem Einstieg in ein großes Modeunternehmen war ich fasziniert von den beeindruckend aussehenden jungen Frauen. Jetzt schaue ich sie, naturgemäß, immer noch gerne an, bin aber angesichts der Masse ein wenig übersättigt und sehe nichts mysteriös faszinierendes an ihrem Stilbewusstsein und mit viel Geschmack ausgesuchten Kleidung. Es ist hübsch, aber einfach nicht mein Ding. Ihnen seelenlose Oberflächlichkeit zu unterstellen ist vermutlich so falsch wie leicht, wir haben einfach andere Seelen, die Schönen und ich.

 
 
05
Oktober
Style
Schicke Büros halb verachten, aber Arztpraxen in hässlichen Plattenbauten auch nicht gut finden, aber dann wenigstens Respekt vor den Ärzten haben, die dort bestimmt um der Sache willen arbeiten und nicht weil die Praxis so geil ist.

 
 
19
September
Cyborg
Wie ich immer das Gefühl habe, im Lauf der Zeit mit meiner Kleidung zusammenzuwachsen, wie Brille Uhr und auch Schuhe nach Jahren fast zum Teil meines Körpers werden, was ekliger klingt, als es (hoffentlich) ist.

 
 
11
August
Hochziehen
Warum ich abends immer, wenn ich aus dem Bad in Richtung Bett gehe, zu faul bin, die Hose noch einmal richtig zuzuknöpfen und dann anscheinend lieber mit der Hose in den Knien weiterwatschle, was eindeutig anstrengender ist, als vorher zuzuknöpfen, ist mir selber völlig unklar.

[Fakten, Fakten, Fakten. Und nicht an den Leser denken]

 
 
Online for 7768 days
Last update: 21. Nov, 09:32
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
10
11
13
14
15
16
19
22
23
24
25
26
27
28
29
30