letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
01
Dezember
Erster!
Vermutlich als letzter bemerkt.
17
April
Dumm wie Brot
In der Biobäckerei um die Ecke, in der es einfach das beste Brot gibt, legen sie immer so eine Art Butterbrotpapier in die papierne Brottüte.
Durch jahrelange systematische Experimente habe ich gelernt, dass Brot vom Bäcker nicht schimmelt und kaum hart wird, wenn man es in Mülltüten einwickelt. Jetzt frug ich mich jedes Mal, ob dieser Papierfetzen eine ähnliche Wirkung in der Papiertüte entfalten sollte. Doch Coccinella war mal wieder klüger: Der Papierstreifen ist kein genialer Aroma-Bewahrer, sondern dient der Bäckereifachverkäuferin nur zum hautkontaktfreien Greifen des Laibes.
10
Februar
Krankenhaus
Da suche ich 10 Minuten nach den Ergebnissen der Feuilleton-Meisterschaft in meinem Umblätter-Feed, komme zu dem Schluss dass diese Meisterschaft wohl auf einer Extra-Seite außerhalb des Feeds ausgetragen wird und entdecke dann den richtigen Post beim ganz gewöhnlichen Hochscrollen. Jetzt muss ich lesen!
11
Dezember
Gast
Das ich echt nicht der Mann für teure Gastro bin, eher Musik, Bühne und Freunde mag, mich aber doch immer wieder hinlocken lasse und Geld für Essen ausgebe. Dabei weiß ich sogar recht sicher, dass ich das nicht mal wollen will. Anständig Essen: Klar. Raffinierte Desserts auch noch. Aber all der andere Genießermurks: Eher nicht.
24
November
Sucht
Diese Lese-Sucht, die mich dazu zwingt, auch schlechte Artikel zu Ende lesen zu müssen. Aufhören ist echt harte Überwindung.
02
Juli
Ph
So ganz Techie bin ich anscheinend doch noch nicht geworden: Ich sehe eine Zeitschrift, deren Titel mit "Ph" beginnt und der Rest verdeckt ist und ergänze mental "Philosophie" anstatt "PHP".
20
Juni
FTW
Mental übersetzte ich das Nerd-Kürzel "ftw" mit "fot the wuck", wohl ahnend, das hier etwas nicht stimmte, aber über Jahre recht gut damit fahrend.
18
Mai
Freude über Ärger
Wie ich mich freute, mal wieder empfindlich zu sein. Für das Gedränge im Discounter, für die Wahl zwischen Unfug, die man dort hat, wie ich nur noch raus will. Früher war das immer so, heute die Ausnahme. Ich stumpfe ab, richte mich ein, mir geht es zu gut.
Danach glotzen mich rückwärts geparkte Autos mit überzeichneten Gesichtsausdrücken an. Mein Hass ist auf Avocado-Niveau angelangt. Endlich mal wieder!
13
Mai
Wind
Ich verfluche diese Idioten, die draußen ein Windspiel aufgehängt haben. Und ich verfluche den Wind, der so sinnlos früh zu wehen anfängt. Oder eher ich, der einen neuen Weckerton ausgesucht hat, einen etwas sanfteren? Argh!
05
Mai
Management
Wie ich Selbstoptimierer, die mehr aus sich herausholen wollen, um mehr Erfolg in der Karriere zu haben, früher gehasst hätte. Oder zu hassen gesollt geglaubt hätte. Wie ich immer mehr erkenne, dass die Okayheit eines Menschen sehr unabhängig davon ist, ob er Künstler, Wissenschaftler oder McKinsey Berater ist. Wie ich jetzt wohlwollend auf die ehrgeizigen Ziele und mantra-artigen Selbstverbesserungsregeln junger ehrgeiziger Menschen blicke. Wie mich das nicht mehr angreift, wie ich nicht mehr denke, ich müsste auch so sein. Wie ich dadurch sogar Respekt habe, vor Ehrgeiz und einem anderen Leben. Wie ich mich in meiner Rolle als netter Familienvater mit gutem Job wohlfühle und wie ich mir recht sicher bin, nie ein Künstler zu werden. Wie ich aufpassen will, nicht das Gegenteil zu werden: Verwalter statt Gestalter.
... ältere Stories
|