letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
15
Juli
Noch son Spruch
Wer hat eigentlich den blödesten Spruch der Welt so gut etabliert? Wahrscheinlich wieder die Masse, die gilt ja generell als der Dummheit verdächtig. Und was ist der Spruch, fragt sich die Masse meiner Leser jetzt, ja fühlt sie sich gezwungen zu fragen? Für heute dieser:
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt." So verbreitet. So schlecht. Nur noch getoppt von "zum Bleistift", wobei das immerhin ein halbes Wortspiel ist.
22
Juni
Genus
Noch besser als das Neutrum für "Mädchen", was ja nur am Diminutiv liegt, aber Mark Twain anscheinend nachhaltig verwirrt hat, zumindest nach dem Stand meines Smalltalkwissens aus eher zweifelhafter, aber häufig wiederholter Quelle, dem Mund meines Vaters, ist die Existenz des Wortes "Herrin" überhaupt. Wer herrscht, muss ein Mann sein, selbst wenn es mal eine Frau ist.
17
Juni
Expertentum
Es bewährt sich insgesamt doch recht gut, bei der Einschätzung von Expertise auf die Genauigkeit der Sprache zu achten. Wenn jemand mit solchen Formulierungen kommt, nehme ich ihn nicht ernst: "Aktien werden durch die Corona-Krise noch viel stärker als zuvor alternativlos."
10
Juni
Marketing Bullshit
Marketeers (so nennen sich Marketingfuzzis gerne selbst) müssen beruflich oft Bullshit verbreiten. Vermutlich wird das zur Berufskrankheit und überträgt sich auf die eigenen Fachtermini. Neu ist mir die Wortschöpfung "Incrementality Testing". So wirr, dass es fast schon kein Bullshit mehr ist. Eher, ganz philosophisch gesprochen, ein Kategorien-Fehler. Man testet hier weder eine Inkrementalität, noch nähert man sich inkrementell an irgendetwas an, noch geht es Schritt für Schritt vorwärts. Nein, man testet und will eine Verbesserung messen. Aber "inkrementell" klingt jetzt anscheinend irgendwie geil.
11
Mai
Originalton
"Wir pivoten so lustig vor uns her und finanzieren uns über ein Side-Business."
20
April
Menschenkenntnis
Ich habe mir gerne, aber hart antrainiert, nur Argumente zu sehen und nicht Personen. Die Argumente sogar wohlwollend zu interpretieren. Ein Nebeneffekt könnte sein, dass mir die sogenannte Menschenkenntnis fehlt, die ja nichts anders ist, als Vorurteile zu nutzen. Wie so oft: Wenn wir Urteile fällen, kommt es sehr auf die verwendeten Begriffe an: Vorurteile klingen schlecht, Menschenkenntnis gut.
15
April
Wenn du eins nicht bist, dann ein Produkt
Zwei Slogans prägen seit Jahren die Tech-Welt: "Daten sind das neue Öl" und "Wenn du nichts bezahlst, bist du das Produkt".
Der zweite Spruch ist eindeutig der schlechtere, hier kann ich nicht mal ansatzweise erkennen, in welcher Dimension er wahr sein könnte. Gemeint ist wohl irgendwas in der Richtung "Wenn du für einen Dienst nicht bezahlst, dann kann dieser Dienst vermutlich mit den Nutzungsdaten durch gezieltere Platzierung von Werbung Geld verdienen oder es handelt sich um ein Lockangebot für einen bezahlten Dienst". Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass man selbst zu einem Produkt würde. "Daten sind das neue Öl" stimmt wenigstens in einer Hinsicht: Daten sind für unser Zeitalter "irgendwie wichtig" und die massive Datennutzung wird einiges verändern, so wie die massive Nutzung von Öl auch einiges verändert hat.
12
April
Grün ist Entenbraun
008080 X11-Farbe – Teal, außerdem kann diese Farbe bekannt sein als: Entenbraun, Krickentengrün, Teal, Low Cyan, Stormcloud.
27
März
Hand
Mal angenommen, Corona würde bewirken, dass wir alle nur noch eine Hand hätten. Würde dann die Floskel "alles aus einer Hand" passender klingen?
24
März
Unsung
Das schönste Kompliment an jemanden seit langem. Sie sei eine "unsung heroine". Solche Poesie, solch barocker Klang in einen Business-Kontext! Ich habe einen richtigen Kompliments-Ohrwurm davon.
... ältere Stories
|