letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
20
Januar
Entzauberung
Mal wieder nimmt Wikipedia Freuden. Mir gefiel das Wort "Schlitzohr". Fast onomatopoetisch drückt es seine Bedeutung aus, sodass sich die Frage nach seiner Herkunft gar nicht stellte. Hätte ich in einem Wörterbuch schauen müssen, wäre mir die Freude geblieben. Jetzt klingt das Wort grausam, den Link ersparen ich Ihnen zum Schutze.
13
Januar
Buch, verflucht
Ich schrieb tatsächlich "literarisches Werk". Das heißt Buch, du Depp!
01
Januar
Beleidigungen 2010
So beleidigt man ab jetzt: "Du bist ja voll un-meta, du Nachmieter!"
23
Dezember
Bahnhof
Kopf und Sack, vermutlich nur bei Bahnhöfen das Gleiche.
04
Dezember
Der Hobby-Linguist
Wohnungen sind hellhörig, Menschen schwerhörig. Nicht umgekehrt.
29
November
Imbus
Ich wollte schreiben, dass ich "Inbus" viel logischer fände als "Imbus" und siehe da, ich habe Recht und Unrecht zugleich. Und ich ziehe um. Morgen.
28
November
Unumwunden
2006 fand ich es noch beschämend, wie aufregend mir mein Umzug erschien. Aufregend sollten andere Dinge sein als innerdeutsche Umzüge, befand ich. Heute gebe ich unumwunden zu, wie spannend so ein Orts- und Arbeitswechsel ist. Wahrscheinlich bin ich jetzt verheirateter als früher, oder Coolness verliert ihren normativen Status.
25
November
Tacker
Als ich noch nichts mit Tackern zu hatte, hießen die bestimmt anders. Tackern ist ein Modebegriff. Ein sehr langlebiger leider.
19
November
Der Hobby-Linguist II
Klarer als schicki-micki ist Travestie. Travestie ist Transvestitismus nur nicht ganz.
18
November
Der Hobby-Linguist
Was soll eigentlich das "micki" in schicki-micki? Das "fartsy" in "artsy-fartsy" leuchtet mir ein, es soll wohl so etwas wie "oberflächlich" bedeutet. Aber "micki"? Mit der Maus hat das doch wohl nichts zu tun?
... ältere Stories
|