| letzte Kommentare: / ... was ja dafür... damals / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 | |
|
... neuere Stories
15
Februar
Unwort
Diese Sicherheitskonferenz wird gerade eher zur Unsicherheitskonferenz. Interesting times!
09
Februar
To Cool for School
Vice Magazin, jetzt pleite, früher zu wild und zu cool für mich, anscheinend auch für einige Mitarbeiterinnen. In der ARD Doku seit Dezember für alle konsumierbar.
14
Januar
12
Andere haben social media, ich treffe Menschen und lerne, dass es in Spanien Silvestertradition ist, in 36 Sekunden zwölf Trauben zu essen. Angeblich unter dem Esstisch.
19
Dezember
Sapiens 2
Ich höre Hararis Buch besonders gerne wegen der elegant feinsinningen aber auch etwas drolligen britischen Stimme von Derek Perkins. Es sind aber auch drollige Sätze, die Harari gerne nutzt, wenn man den Punkt längst verstanden hat. Das sind Steilvorlagen für gute britische Vorlesestimmen. Case in point:
"No snail will lift a tentacle for the global snail community, no lion alpha ale makes a bid for becoming the king of all lions, and at the entrance of no beehive can one find the slogan: 'Worker bees of the world - unite!"
18
Dezember
Kritikkritik
Von einer Buchempfehlung erwarte ich mehr, als dass mir die Presse "Blurbs" vorgelesen werden. Ich erwarte auch mehr als eine Zusammenfassung des Inhalts. Ich erwarte, dass ich von der Liebe und Analyse des Kritikers zum Objekt der Kritik begeistert werde, idealerweise von etwas, das mir vorher nicht bekannt oder sogar fremd war. Ich erwarte ganz schön viel und biete nichts dafür an.
17
Dezember
The Obvious
Es scheint wirklich einen Markt dafür zu geben, das Offensichtliche zu sagen und als Meinung kundzutun. Was für mich am Mittagstisch gerade noch ok ist, um das Schweigen zu überbrücken, sagen andere in Medien und es ist ihr Beruf das in Medien zu sagen. Sie sagen es sogar nicht immer besonders elegant oder mit klangvoller Stimme. Umso erfreuter bin ich, wenn ich ungewöhnliche Gedanken höre oder lese. Ok, das ist auch ein bisschen obvious, aber hier schreibe ich ja auch gelegentlich nur, um die Stille zu überbrücken.
19
November
Holleri
Zwei kleine, stinkende Edekas am Helmholtzplatz in 20m Entfernung nebeneinander. Das hässlichste Beispiel für das Hotelling Gesetz.
14
November
Sapiens Sapiens
13 Jahre zu spät höre ich "Sapiens". Die Debatte um das Buch und die nachfolgenden Bücher hat mich immer abgeschreckt. Zu viel Hype, zu viel Meinungsmache, angeblich keine gute Wissenschaft. Warum jetzt doch? Der Hype ist vorbei, fast ins Gegenteil geschwenkt - das ist schon mal ein guter Grund. Der Hauptgrund, der mich jetzt beim Hören hält ist aber vermutlich die Stimme des Sprechers. Die klingt genauso feinsinnig bis drollig wie "Peter Jones" as "the book" im Hitchhikers Guide to the Galaxy. Nostalgie im besten Sinne und ich habe auch das Gefühl, etwas zu lernen.
05
November
Was mache ich?
Ich komme aus Athen und Kreta zurück und bin noch ganz berauscht von Schönheit, Sommer, Genialität und Beginn der Demokratie. Auf LinkedIn schreiben die Bros nachdem sie mit etwas angegeben haben, dass sie von irgendetwas "humbled" seien. Von den alten Griechen bin ich wirklich humbled, es schüttelt mich vor Ehrfurcht. Und es nimmt mir den Glauben an Fortschritt: Wenn damals schon solche Wunder möglich waren und das in einer so wohlaustarierten Gesellschaft (ja, Menschen- und insbesondere Frauenrechte fehlten!), wenn wir gleichzeitig in so viel einfacheren Umständen und mit so viel mehr gesellschaftlicher und technischer Unterstützung noch die Probleme haben, die wir haben: Wie soll man da hoffen, dass irgendwas mit noch mehr Fortschritt fundamental besser wird? Das können nur die Valley Gurus, aber bei denen ist es Geschäftsmodell.
09
Oktober
Schönheit
Immer wieder schön: Unsere doch sehr hartverdrahteten Muster für Schönheit. Symmetrie bei Gesichtern ist noch einfach und evolutionär erklärbar, aber die Freude an Räumen, Kurven, goldenen Schnitten, italienischen Stadtkernen. Schönheit liegt kaum im Auge des Betrachters, fast alle sind sich einig, was schön ist und begeheren es. Ah, Venedig!
... ältere Stories
|