letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
12
Februar
Münchnerinnen
Das keck brav frech dümmlich Saturierte der tantigen Süd-Mädels die mit 24 schon fertig sind und dazu eine Prada Brille tragen.
01
Februar
Uhr
Wie unpassend es sich anfühlt, wenn die Bahn wenigstens am frühen morgen den Eindruck zu erwecken vermag, sie funktioniere wie ein Uhrwerk.
Update: Schon ab 6.30 Uhr und mit zunehmend rumpelndem ICE (ich erinnere mich noch, wie leise er mir als Kind vorkam, als er neu war - gerade im Vergleich zu den damals üblichen Silberlingen) zerfällt das Bild der sanften Perfektion wie zu erwarten, aber auf überraschende Weise: Aus einem Lautsprecher tönt regelmäßig und in Dauerschleife "Störung-Störung-Störung".
29
Januar
Kafka
Es sagt wohl einiges über einen Konzern aus, wenn der Mailclient bei der Suche nach "Prozess" von selbst vorschlägt, den Begriff um "kafkaesk" zu ergänzen.
24
Januar
Ellington
Dieses Ellington-Hotel an dem ich jeden Tag vorbeifahre. Ist es ein seelenloses Ketten-Konzept-Hotel oder doch nett gemacht und, wichtig, privat geführt? Private Führung reicht ja schon fast für Seele. Und Seele ist ja das, was wir im Kapitalismus alle wollen.
08
Januar
FZ
Cremeduft aus Frauenzimmern leitender Angestellter erinnert mich sofort an Dr. Hauschka, die guten Homöopathen. Die passende Mode kommt von hessnatur, doch die sind böse, weil um drei Ecken von Investoren vielleicht Militärs ihre Rente bezahlt bekommen.
22
Dezember
Mojave
Der psychologische Effekt, wie sich ein neues Betriebssystem immer so schön frisch und mittlerweile sogar schneller als das alte anfühlt, wohl nur, weil es nicht langsamer, aber irgendwie anders ist. Andererseits sind diese Updates ja fast völlig egal geworden, seit alles im Web passiert.
28
November
Colorarbeit
Gedanken im Filmmuseum: Man glaubt ja immer nicht, dass jemals wirklich Filme Bild für Bild von Hand coloriert wurde. Ist aber so, allerdings nicht bei "Vom Winde verweht", das ist Technicolor. Warum glaubt man das nicht? Weil es irre aufwändige und unnütz erscheinende Handarbeit ist.
Und jetzt wird's originell: In einige Jahrzehnten wird (hoffentlich!) auch niemand mehr glauben, wie wir Daten aus csv Dateien von Hand irgendwo hinkopiert haben.
14
November
Infant
Die Infantilität der Tech-Konzerne und ihrer UX-Apologeten trifft echt einen Nerv, der wohl tief in fast allen steckt. Emojis, Bällebäder, Sticker - die Mehrheit liebt das, auch wenn sie über vierzig ist.
09
November
VÖBB
Toll, was mir der Bibliotheksausweis meiner Tochter alles bietet. Fast jede Zeitung der Welt. Nur leider so schlecht, dass es hart unbenutzbar ist. Die einfache Möglichkeit an alle Presserzeugnisse bezahlbar ranzukommen, sie fehlt noch immer!
06
November
Gender
Einfach nicht verstanden: Gemischte Saunen überall, aber Unisex-Toiletten fast nirgends.
... ältere Stories
|