letzte Kommentare: / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm / Erstens: In der... damals | ![]() |
... neuere Stories
31
August
Schleier der Unwissenheit
Plötzlich Kontaktlinsen und die Welt ist überschärft, ein Schleier ist entzogen, Gesichter fast rangezoomt, sodass ich mich des Starrens verdächtige. Am Abend schmerzen die Schläfen, vermutlich zu viel visueller Input, die Brille muss wieder eher, Fokus auf das Wichtige, die Details lenken ab.
25
August
Gute Gründe
Wir waren aus den falschen Gründen in Crema, aber zum Glück gibt es gute. Einem Film hinterherzupilgern ist eine dumme Idee, die Drehorte sind immer enttäuschend (Ausnahme ist die Felsenschlucht vor Petra) und man kommt sich wie der beschränkte Fan vor, der man nicht ist.
Im Fall von Crema ist das aber egal, hier bekommen wir genau, was wir wollten: 2 Tage eine freundliche, hübsche, kultuvierte Stadt mit Kirchen, Museen, gutem Essen und freundlichen Menschen. Crema ist klein genug, um ein ruhiger Gegenpol zu Mailand zu sein, aber lebendig genug um eine Jugend zu haben die nachts im Kreis läuft und so erfolgreich den Eindruck bekämpft, es handle sich bei der Stadt um eine Simulation. Erkenntnis dabei: Wo Jugend ist, ist es echt und gut.
24
August
Maßstäbe
Am örtlichen Schwimmbad wird in den Bewertungen kritisiert, dass alles Unsinnige verboten sei. Ich fühle diese Kritik!
22
August
Toxic!
Auf dem Höhepunkt von Britney Spears Karriere war toxische Männlichkeit noch etwas von Frauen sehnend zu besingendes.
16
Juli
Wissenswertes über Erlangen
Beim Namenspatron dieses Weblogs muss mir auffallen, wen der Wirtschaftsredakteur hier zitiert und ich durfte schmunzeln:
"Also ist Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag nach Erlangen gereist, um viel Wissenswertes über die Geschäfte von Siemens zu erfahren." https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/scholz-im-glueck-19031476.html
22
Mai
Grün ist raus
For the record: Der Mai ist noch nicht am Ende, schon wird das frische Grün durch ein Rot-braun verdrängt.
13
Mai
Der Saubermonat Mai
Warum ist der Mai der allseits beliebte Monat? Der Zauber des Anfangs, Hoffnung, Frische, auch Feiertage, alles richtig. In Berlin ist er außerdem das Ende von 7 Monaten Dunkelheit. Und er ist der einzige Monat, in dem die Stadt sauber wirkt. Kein Blatt ist braun, das frische Gras überdeckt die Tatsache, dass es hier eher ungepflegt ist. Im Juni schon ist das vorbei und die Bräune kehrt zurück.
30
April
Gute Wünsche
Die Jugend wird immer freundlicher. Auch die Zahl der Graffitis, auf denen mir gute oder gar "Hammer" Orgasmen gewünscht wird nimmt zu, verdoppelt sich gar von 1 auf 2.
14
April
Ausnahmen gibt es
Meistens eher langweilig: Eltern anderer Kinder und Kinder anderer Eltern.
03
März
M&M
Der anstrengend aufgeräumte, aber immer auch leicht hallodrihafte Naturburschenlook der Münchner Manager.
... ältere Stories
|