letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


12
Mai
Macrofiche
Angeblich gibt es in Frankreich immer noch Institute, in denen Philosophie-Dissertationen ausschließlich auf Microfiche publiziert werden. Da hat Herr Sarkozy leicht ruckreden.

 
 
29
April
Propaganda
Aus der DUZ: Europa fördert (natürlich wieder mit Unsummen) die Integration von Wissenschaftlerinnen als Sympathieträgerinnen in Fernsehserienskripts, um mehr Frauen in die Forschung zu locken. Wo leben wir eigentlich?

 
 
25
April
Sprachanalyse
Pech bringt Glück. So könnte man viele Sprichworte zusammenfassen. Sauer macht lustig. Scherben bringen Glück. Selig sind die geistig Armen.

 
 
19
April
Christiansen
Ich soll demnächst einen populärwissenschaftlichen Vortrag halten. Über Argumentationsfehler bei Sabine Christiansen. Daher habe ich einige Sendungen aufgenommen und angeschaut. Das große Problem ist: Wo keine Argumente auftreten, kann es auch keine Argumentationsfehler geben. Vor gut zehn Jahren habe ich noch mit Freude politische Talkshows gesehen, jetzt nervt alles nur noch.

 
 
13
April
Giftig
Ich hab schon immer geahnt, dass ungewaschene Äpfel nicht wirklich giftig sind. Sonst müsste ja eine dicke Warnung (Vorsicht, vor dem Verzehr unbedingt waschen!) draufstehen. Waschen bringt aber fast nichts, auch das hätten diejenigen, die vor der bösen Chemie soviel Angst haben, ahnen können. Hätte ich mir etwas mehr Zeit für die Formulierung genommen, könnte dieser Beitrag in der netten Serie "Stimmt's" in der Zeit erscheinen. Mit so vielen Konjunktiven habe ich allerdings keine Chance.

 
 
11
April
Apple
Vielleicht ist ein ipod-Shuffle doch keine so dumme Idee. Mein mp3-Player hat in seinem Shuffle-Modus jedenfalls eine fatale Präferenz für schlechte Musik, die ich überhaupt nur noch aus konservatorischen Gründen besitze. Nein, das ist keine Einbildung! Dreimal das gleiche Lied aus knapp tausend in einem Verzeichnis wird nicht zufällig gespielt!

 
 
29
März
Osnabrück
In Osnabrück bin ich ja sowas von nicht aufgewachsen. Trotzdem alles sehr süddeutsch i. Vgl. z. Bremen. Sowieso alles, was keinen Hafen hat.

 
 
Blende
Am Anfang war's ein Witz, so langsam glaube ich wirklich dran: Die Mensa blendet bei ihrem Joghurt sanft zwischen nussig und fruchtig hin und her.

 
 
15
März
Eine wahre Geschichte
Jemand ist auf einer Party und trinkt viel. Als verantwortungsvoller Mensch, beschließt er nicht mehr Auto zu fahren, sondern in seinem Auto zu übernachten. Weil ihm kalt wird, macht er die Heizung an. Wenig später ist er seinen Führerschein los und wird bei seinem Arbeitgeber, der Bundeswehr, wegen Alkohol am Steuer auf Lebenszeit auf einen sehr niedrigen Dienstgrad zurückgestuft. Ein steckender Zündschlüssel macht den Unterschied.

 
 
06
März
Bildbeitrag - mit Worten








Hier kann ich mir einen Kommentar doch nicht verkneifen: Was zur Hölle ist hier verboten? Holzkisten? Koffer? Wieso? Das Schild befindet sich in einer Hamburger U-Bahn.

 
 
Online for 7727 days
Last update: 12. Okt, 11:21
Status
You're not logged in ... login
Schubladen