letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


09
November
"Unsere Sendung "zauberhafte Heimat" verschiebt sich wegen des Brennpunkts "Feuer in Frankreich" um ca. 15 Minuten."

 
 
12
Oktober
mißlungene Wortspiele
Der Brunner Bäcker wirbt hier in Bayreuth mit einem Plakat, auf dem fröhliche Bäcker, beladen mit diversen Produkten ihrer Arbeit, verkünden:"Wir backen's an!"
Dass sich die Kunden in der Regel nicht wirklich über angebackene Brote freuen, fällt anscheinend nur mir, der Saupreissin auf. Aber selbst wenn man des Fränkischen mächtig ist, so sollte man sich doch zumindest wundern, warum es so besonders sein soll, dass ein Bäcker ein Brot irgendwann im Herstellungsprozess anpackt.

 
 
07
September
Wahlhilfe
Idol Martenstein hilft bei der Wahlentscheidung. Wie immer Gott.
(Andere Parteien sind unten verlinkt!)

 
 
27
August
Mein Heft, meine Stifte, meine Ordner, mein Block
In der Schulzeit stand auf meinen Ringbuchblöcken ("blöcke" klingt seltsam, nachdem "blogs" in aller Ohren ist) immer "Student". Jetzt habe ich "Schulblöcke".

 
 
04
August
Design des ipod shuffle
Der Halter an der Vorhangvorziehvorrichtung sieht aus wie ein ipod shuffle. Halt, nein! Nicht Apple hat alles erfunden, die klauen doch auch nur! Also sieht der ipod shuffle aus wie eine Vorhangvorziehvorrichtung. Eigentlich wäre hier ein Beweisfoto oder ein Fotobeweis recht schick, aber ich lasse mal der Phantasie des Lesers freien Lauf.

 
 
02
August
Gestern in heute
Dreht das ZDF jetzt völlig durch? Fragt man harmlose Bürger: „Wie finden Sie Babyleichen“? Macht man so etwas? Abgesehen davon, dass ich „den Volksmund“ in Nachrichten sowieso nicht hören möchte, diese Reportage war mehr als taktlos. Der bedauernswerte Aussiedler als letzter Interviewpartner bringt es auf den Punkt.

 
 
04
Juni
Ansichtssache
Immer wieder enttäuschend: Schönheit nur im Profil. Sobald man einen Blick erhascht, ist's aus mit der Blitzverliebtheit.

 
 
03
Mai
Alterskennzeichen
Das wahre Alter eines Menschen erkennt man am besten an seinen Händen. Ausnahme: Rothaarige Frauen. Deren Hände sehen schon mit zwanzig aus, als gehörten sie einer Vierzigjährigen.

 
 
26
April


War ja klar, dass es sowas geben muss.

 
 
25
März
Streicheln lassen und beißen verboten

 
 
Online for 7729 days
Last update: 15. Okt, 08:57
Status
You're not logged in ... login
Schubladen