letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
16
März
Amazon's choice
Niemals würde ich auf Empfehlungen von Händler hören, dachte ich immer. Jetzt ertappe ich mich, dass mir dieses neue Label "amazon's choice" in den langen Ergebnislisten doch irgendwie hilft. Soweit haben sie mich schon, die klugen Schweine!
08
März
Sicher ist Sicher
Nachdem der Feldzug gegen das Rauchen zu Tode geritten wurde, Alkohol irgendwie ok sein soll und Kaffee anscheinend gesund ist, habe ich eine Idee für die EU. Man sollte Labels für verkehrssichere Musik einführen. Die auf Kopfhörern keine ablenkenden Geräusche von links ertönen lässt, bei denen man als Radfahrer auf der Straße zusammenzuckt. In England dann natürlich von rechts, aber die sind ja raus, aus der EU.
09
Januar
Rasch
Google macht entweder einen A/B-Test oder hat sich wirklich entschieden, dass die Formulierung, ein Weg sei "3 min. rascher" besser ist, als "3 min. schneller".
04
Dezember
Rotze 2
Früher war alles besser. Früher war Kunst und Musik genialisch hingerotzt, heute ist alles Fleiß, Training und harte Arbeit. Also langweilig. Im Beruf und für die Volkswirtschaft ok, aber wenn die Rockstars von heute die bienchenfleißigen Unternehmensgründer sind, wissen wir, dass die wilden Zeiten vorbei sind.
10
November
Eitelkeit
Da schreibe ich einmal was von "gezwirbelten Lottmannesken" und schon habe ihn ihn zum Facebook-Freund. Oder hat er gemerkt, wie viel ich von ihm gelesen habe? Oder sympathisiert er etwa mit der onkelhaften Notgeilheit der letzten Beiträge? Wahrscheinlicher: Er ist seit Äonen zum ersten Mal wieder auf dieser Gesichtsbuch-Plattform unterwegs. Er.
04
November
Verlauf
Wie es sich etabliert hat, dass es von allem, was man online tut, einen Verlauf geben muss. Wie gern ich das für alles im Leben hätte. Wie es aber tatsächlich dann selbst im Browser kaum hilft und die entscheidenden Erinnerungsfetzen sich nie oder nur schwer finden lassen.
31
Oktober
Urlaub
Wie alle ständig im Urlaub, auch an den entlegensten Orten der Welt sind und fast niemand mehr was daran findet. Wie ich mich immer frage, ob das noch lange so normal bleiben wird oder sogar noch normaler wird. Wie es natürlich gleichzeitig schön und der offensichtlich unnötigste Luxus ist, was ja auch wiederum kein Widerspruch ist.
05
Oktober
Spam Poesie Nr. 257
Eine reine Textmail ohne Links mit folgendem Inhalt erreichte mich:
"Wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen. Wie ein Schwein vor dem Uhrwerk stehen."
08
September
24
Neulich fand jemand den Namen kfzteile24 genial, wegen der 24, könne man da wirklich 24 Stunden am Tag bestellen, also auch nachts, fragte er mich. Am Ende stellte sich heraus, dass er eher einen digitalen Pannendienst der rund um die ausrücken würde vor Augen hatte, als eine Webseite, die keine Öffnungszeiten kennt.
09
August
N=2
Ich Trendscout der Blogosphäre und damit gleich ein schönes Oxymoron schaffend, habe mal wieder einen erspäht: Alt sein, auf Bänken sitzen, Hunde kraulen und Bummsmusik aus einem Bluetooth-Speaker hören. Ebend im Humboldthain und noch viel schöner vor ein paar Wochen am Donauufer von Neuburg: Ein älteres Ehepaar mit zwei flauschigen Huskies setzt sich auf eine Bank, blickt in das Glitzern des Flusses, krault die Hunde und hört dazu "Ave Maria" aus dem Bluetooth-Lautsprecher. Nach einer Minute mischt sich ein stumpfer Bumms-Beat darunter, es wird weiter gekrault. Als das Lied zu Ende ist, packt man den Speaker ein, sagt noch "schee wor's" und geht seiner Wege.
... ältere Stories
|