letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


10
Juli
Bayes
Gute Idee: "Everything Is Predictable: How Bayes' Remarkable Theorem Explains the World" lesen.
Nicht so gute Idee: Das als Hörbuch versuchen. Wenn Formeln in Büchern Leute abschrecken, fragt man sich bei Hörbüchern, warum das überhaupt eingelesen wird.

 
 
07
Juli
Trauma
100 Jahre Traumatheorien und so langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass Traumata nicht nur einzelne Schockmomente, sondern langfristige Prägungen sind, denen wir nicht nur durch Erkenntnis oder Training sondern durch eine Kombination aus beidem entkommen können.

 
 
02
Juli
Ei, Ei, Ei
Wenn man dann mal wirklich mit AI zu arbeiten anfängt, ist es wie mit allem: Man versteht, was geht und was nervt. Das was geht, hält man bald für selbstverständlich und das was nervt ist dann die eigentliche Arbeit. Und es bleibt immer genügend Arbeit übrig, nur wird sie sehr anders.

 
 
18
Juni
Lamelib
Ein trauriger Nebeneffekt von Woke, DEI und zurück ist ja auch, dass die Diskussionen über Liberalismus auf banale Grundsätzlichkeiten zurückgeworden werden. Meinungsfreiheit ist gut, Ideologie schlecht - sowas muss ich mir von liberalen Intellektuellen jetzt wieder anhören.

 
 
12
März
KKK
Die drei K der Kinder: Kippeln, Kokeln, Kranksein. Die drei K der bei Kindern und einigen Erwachsenen unbeliebten Gewürze: Kümmel, Koriander, Kapern.

 
 
05
März
Without Aura
Was ist besser als in Museen zu gehen? Ein best-of über ungewöhnliche Museen zu lesen und die Bildlein zu betrachten:

https://musermeku.org/ungewoehnliche-museums-objekte_1/

Es fehlt nur die Aura, aber die ist bei den heiligen Museumsobjekten ja oft auch eher schwach. Bei Theater und Konzerten, bei echten Begegnungen im Unterschied zu Videocalls oder VR-Experiences, da lasse ich das gelten. Bilder wirken oft sogar besser im Web als in echt. Also ein Dank an die Museeumsblogs, die sich natürlich als Teaser verstehen, mir aber völlig ausreichen.

 
 
15
Februar
Unwort
Diese Sicherheitskonferenz wird gerade eher zur Unsicherheitskonferenz. Interesting times!

 
 
09
Februar
To Cool for School
Vice Magazin, jetzt pleite, früher zu wild und zu cool für mich, anscheinend auch für einige Mitarbeiterinnen. In der ARD Doku seit Dezember für alle konsumierbar.

 
 
14
Januar
12
Andere haben social media, ich treffe Menschen und lerne, dass es in Spanien Silvestertradition ist, in 36 Sekunden zwölf Trauben zu essen. Angeblich unter dem Esstisch.

 
 
19
Dezember
Sapiens 2
Ich höre Hararis Buch besonders gerne wegen der elegant feinsinningen aber auch etwas drolligen britischen Stimme von Derek Perkins. Es sind aber auch drollige Sätze, die Harari gerne nutzt, wenn man den Punkt längst verstanden hat. Das sind Steilvorlagen für gute britische Vorlesestimmen. Case in point:

"No snail will lift a tentacle for the global snail community, no lion alpha ale makes a bid for becoming the king of all lions, and at the entrance of no beehive can one find the slogan: 'Worker bees of the world - unite!"

 
 
Online for 7635 days
Last update: 11. Jul, 10:29
Status
You're not logged in ... login
Schubladen