letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


18
Dezember
Bingo
Maximales Gaga-Niveau auf den Weihnachtsgrüßen eines Unternehmens: "Receptivity memex 2019", "Psalm 127:2 (auf englisch)", "Dennis Rudolph: The Portal Screenshot VR Installation", "Zahnarztpraxis für Obdachlose".

 
 
17
Dezember
Großliteraten
Weiter im unmöglichen Vergleich der zwei langen Bücher, die ich in diesem Jahr gehört habe:

Robert Musil ist interessant, weil er voraus, in mein Jahrhundert schaut, Marcel Proust langweit dagegen, denn er schaut zurück und entschädigt nur gelegentlich mit sprachlichen Kostbarkeiten.

 
 
16
Dezember
Hobbylinguist
Was soll eigentlich immer die Rede vom defensiven Fahren? Man meint damit wohl vorsichtiges Fahren, schon klar. Aber wo ist die Verteidigung? Wenn jemand aggressiv fährt, soll ich ihn ausbremsen?

 
 
15
Dezember
Putzmusik
Dass ich nie verstehe, wie mit der Musik einfach Schluss sein kann. Ich empfinde das geradezu als hart und brutal, Musik aus, Licht an, Ende. Oder offensichtliche Putzmusik. Das dürfte doch nicht erlaubt sein, solange noch einer tanzen will.

 
 
14
Dezember
Proust kann's
Ich höre mich weiterhin durch die verlorene Zeit, auch wenn ich gelegentlich, wenn es zu sehr um Tanten und Blumen geht nicht weiß, warum. Bei solchen Stellen weiß ich es dann doch wieder. Wo hat man jemals derart grandios kochende Milch beschrieben?

"Wer völlig taub geworden ist, kann nicht einmal neben sich Milch in einem Kocher erhitzen, ohne mit den Augen, bei geöffnetem Deckel, dem weißen, hyperboreischen, schneesturmähnlichen Reflex aufzulauern, jenem Warnsignal, dem man klüglich dadurch Rechnung trägt, daß man - wie der Herr den Wogen gebietet - den Stecker herauszieht; denn das aufsteigende, spastische Ei der kochenden Milch ist schon dabei, mittels einiger steiler Wölbungen seinen Höchststand zu erreichen, schwillt an, bläht ein paar halb gekenterte Segel, die der Rahm faltig aufgeworfen hatte, entsendet in den Sturm noch eines aus Perlmutt, das der Stromunterbruch zusammen mit allen anderen, wenn das elektrische Unwetter rechtzeitig beschwört wird, um sich selbst kreisen und, in lose Magnolienblüten
verwandelt, endgültig abdriften lassen wird. Hätte der Kranke aber nicht schnell genug die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, würden seine Bücher und seine Uhr bald von der milchigen Springflut verschlungen und kaum mehr aus dem weißen Meer hervorragen, so daß er seine alte Bedienstete zu Hilfe rufen müßte, die ihm, wäre er selbst ein berühmter Politiker oder ein großer Schriftsteller, erklären würde, er hätte nicht mehr Verstand als ein fünfjähriges Kind."

 
 
13
Dezember
Firmenfeier
Sagt der Senior: "Ich schenk die Karten für die Firmenfeier ja immer den Studenten. Find ich voll fies, dass die da nicht hindürfen. Is aber ne Scheißparty. (Pause) Nur Studenten da."

 
 
11
Dezember
Der Hobbylinguist
"Rakete" ist gar kein plumper Künstlername, sondern braver Normalo-Nachname, zum Beispiel von Ingeborg Rakete Dombek. Jim Rakete heißt auch echt so. Naja, nicht ganz. "Jim" ist die Erfindung, nicht Rakete.

 
 
Online for 7723 days
Last update: 6. Okt, 08:50
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 5 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31