letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


31
März
Trust
Liegt ein Zettel im Zalando-Paket: "Wir feuern ehrlich bei etwas Uraltem."
Soll wohl mir anzeigen, dass sie bei Fehlern hart durchgreifen und mich als Kunde glücklich machen. Macht mich eher stutzig, ich wache auf.

 
 
30
März
Über
In manchem sind die Kinder lebensklüger als wir Erwachsenen. Das Konzept des Übernachtens, bei Freunden in der selben Stadt. Es ist so gut. Man hat abends unendlich Zeit, man kann noch entspannt gemeinsam Frühstücken, man muss abends nicht mehr raus. Alles ist besser, aber unter Erwachsenen ist es extrem unüblich. Warum nur?

 
 
29
März
Ent
Wenn ich mich entspanne für die Entspannung kann ich mich doch entspannen. Dauert eben nur etwas, bis die initiale Blockade überwunden ist.

 
 
27
März
Blind
"Ein blind walk durch unseren wunderschönen Kiez."

 
 
25
März
Objekte
Ich schrieb schon einiges über "Objekte, aber Jackie Treehorn treats objects like women. Ein guter Freund wohnt in einem Objekt, dess Architekt inspiriert war von dem Architekten, der das Haus von Jackie Treehorn in "The Big Lebowski" entworfen hat. Man soll Menschen nie nur als Mittel, sondern immer auch als Zweck ansehen, wussten schon Kant und meine Mutter. Das lässt aber die Möglichkeit, andere Personen manchmal auch als Mittel, also als Objekt zu sehen. Kann sinnvoll sein, kann Spaß machen. Beiden Objekten.

 
 
24
März
Brutal
Joachim Lottmann hat ein in einem Park in Hamburg ein brutalistisches Betonkunstwerk gestaltet. "Berlin an der Elbe" heißt es und zeigt eine Vesion der Hafencity, aber im brutalistischen Stil, verwittert und voller Graffitti, in einem Maßstab der etwa doppelt so groß ist wie der von üblichen Modellbahn-Ausstellungen. Ein großes Problem sei die Qualität des Betons - der heutige verwittere zu schnell. Er weist auf einen Betonblock der schon sehr ausgefranste Kanten hat.

 
 
23
März
Schwimbi
Sonntags Morgen Schwimmbad um die Ecke, fast noch schlechtere Idee als Freibad im Sommer. Voll, voller Väter und Kinder, nur ein Becken, sonst nichts. Gut, wenn man wieder raus ist und sich einen Rüyam Döner genehmigen kann. Der ist vor 12 nämlich noch leer. Der Dönerladen. Die Döner selbst sind sehr voll, fast noch voller als das Schwimmbad. Aber was bei Bädern missfällt, goutiert man bei Dönern, auch wenn es eine Herausforderung beim Verzehr darstellt.

 
 
Online for 7553 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen