letzte Kommentare: / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm / Erstens: In der... damals | ![]() |
... neuere Stories
05
Oktober
Passierte Tomaten
Andere bloggen, wenn was passiert. Ich nur, wenn nichts passiert.
02
September
Kultur
In Zeiten des Hypes waren Blogs hauptsächlich für "Shitstorms" bekannt und wurden als "Klowand des Internet" oder Meute schreiender Kinder wahrgenommen. Jetzt, da Blogs als Medien-Phänomen tot sind, bleiben die Tagebuchschreiber übrig, die Alltagspoeten, wegen denen ich ursprünglich gekommen war und die man nirgendwo anders im Internet findet. Goncourt lesen und hörbar aufatmen.
30
Mai
Amateure
Die Besonderheit in der Poesie der unbezahlten Alt-Blogger-Idealisten. Die entkrampfende Tatsache, dass Schreiben hier nur ein Hobby ist und man weder Geld damit verdienen muss, noch irgendwie der Beste sein will. Wie völlig egal die Relevanz-Diskussion oder die Frage, ob Blogs tot sind, dadurch ist. Sie sind da und sie sind schön, weil Menschen sie schreiben.
27
Mai
Schein
Die Scheinargumente des Don. Ich lese ihn ja nur gelegentlich, bin dann von den Ausführungen auch gelegentlich gepackt, weiß jetzt endlich, was mich wirklich stört: Ich warte meistens auf Argumente, da sich die Texte immer extrem so anhören, als wollten sie einen Punkt machen. Sie hören sich aber (oft, ich kenne tatsächlich nicht viel) nur nach steilen Thesen an, es sind aber keine Argumente drin. Beschreibungen und drastische Zuspitzungen durchaus.
15
März
Urlaub
Kleinblogger, die Urlaube und Abwesenheiten ankündigen.
29
Juli
Pony-Kult
Wenn ich von solchen Phänomenen lese, komme ich mir zwar noch nicht ganz hoffnungslos alt vor, da ich immerhin noch vage ahne, was das soll - auch wenn es meinen Geschmack absolut nicht trifft. Aber die Tatsache, dass mich ausgerechnet die FAZ auf so etwas aufmerksam macht, zeigt nun allerdings doch, wie weit ich vom (angeblichen) Zeitgeist entfernt bin. Mal sehen, was das Kind in naher Zukunft noch so anschleppen wird - Es wird ja ganz sicher NICHT die selben Sachen mögen, sondern mir die Freude des Unverständnisses bereiten.
[Qualitätsjournalismus]
18
Juni
Abstieg
Etwas lief schief, wenn der Browser jetzt facebook statt der faz als Autocomplete vorschlägt.
11
März
Zensur
Die Selbstzensur hier im Blog nimmt Ausmaße an. Es gibt echt Leute, die das hier lesen, irgendwie ernst nehmen und natürlich immer falsch verstehen.
24
Februar
Lit
Die Literatursnacks aus meinen Blogs, die ich mir jetzt auch in der S-Bahn gönnen kann.
16
August
Weg
Gut war ja, dass ich beim Eintrag übers Weglassen den Titel (völlig unbeabsichtigt!) weggelassen habe. Hab ich sonst noch nie gemacht. Immer irgendein blödes Wort hingesetzt. Weil es ohne blöd aussieht.
... ältere Stories
|