letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


02
Januar
Wissenskulturen
In diesen sogenannten Weblogs lese ich ständig von Künstlern, Bildern und Musik, die ich gar nicht kenne, von denen mir aber vermittelt wird, man würde sie kennen und sie bedeuteten etwas. Ich kenne mittlerweile viele dieser Sachen beim Namen, weiß aber nur durch die Blogs von ihnen. Ich habe teil am Leben und an Interessen von Personen, die Vorbilder sein könnten. Und die posten nicht einfach Lieblingslisten in ihre Blogs, sondern lassen auch noch ahnen, warum und in welchem Kontext sie eine Musik, ein Bild, ein Kunstwerk begeistert hat. Um das zu lesen, muss ich nicht teil eines "sozialen Netzwerks" sein. Wie schön wäre es, wenn es nicht Facebook et al. gäbe, sondern einfach jeder einen Blog hätte. Dann käme ich mir sogar sehr sozial und fleißig vor. So bin ich ein Außenseiter, denn bei den sozialen Netzwerken mache ich aus ähnlichen Gründen nicht mit, aus denen ich kein Handy habe. Wenn ich schon mündlich bis zur Dreistigkeit direkt bin, kann ich mich wenigstens im Web etwas verstecken, oder?

 
 
31
Oktober
Kriterien
Gute Blogger sind alleine oder haben echte Themen, nicht nur so Tagebuchblogs. Die anderen sind Egomanen oder betreiben blutleeres Pflichtbloggen.

[blutleer]

 
 
06
Oktober
Orthografie
Gestern war der Fehler Absicht. Mir ist aber leider klar, dass das in diesem Weblog nicht so klar ist. Auch deshalb sollte ich nicht versuchen, vom Schreiben zu leben.

 
 
30
Juli
Titulierungen
Die Überschriften sind hier nur, weil es ohne irgendwie blöd aussieht. Zu kurze Texte sehen eigentlich auch blöd aus, aber es geht ja nicht nur um die Optik. Also muss der Eintrag kurz bleiben.

 
 
20
Juli
Richtung
Voller Lust an der Selbstreferenz steht in meiner Blog-Notiz-Textdatei (ja, ich habe sowas!), dass ich mich wundere, warum ich sie von unten her auffülle, die Datei für Musikwünsche aber von oben. So ganz werde ich nie im 2.0 ankommen.

 
 
30
Mai
Pflege
Mein Bloggen ist nicht viel anderes als Charakterpflege. Das Explizitmachen meiner Seltsamkeiten, die ich gerne an mir mag und von denen ich glaube, dass sie gute Gesprächsthemen abgeben könnten. Bessere als Handytarife zumindest, obwohl ich mich diesbezüglich nicht beschweren kann - Handytarife sind wirklich kein Thema mehr, das in meiner Umgebung auftaucht. Die Tatsache, dass ich schreibe (wie schlecht auch immer) macht mich immerhin empfindlich für Wahrnehmungen und Situationen. Nun gut, möchte man einwenden, das tut eine Digicam auch. Im Gegensatz zum Fotografieren und Filmen pflegt Schreiben aber die Fähigkeit, das Wahrgenommene auszudrücken und nach Erklärungen zu suchen. Das ist schön, oder kann es zumindest sein.

 
 
28
Mai
Bliblablu - Cäsar ist und
Das sind ja alles so lieblos hingerotzte Zweizeiler zur Zeit. Die größeren Gedanken, die ich durchaus habe, liegen auf Halde. Die mittelgroßen kommen bald, die ganz großen nie. Zumindest nicht hier. Niemand postet ganz große Gedanken in einem Weblog.

 
 
29
April
Außenansicht
"ich wage allerdings zu behaupten, dass die gedanken eines jeden naseweiser sind, als seine äußerungen. blogger veröffentlichen aber ihre gedanken direkt. wir beide teilen sie nur einander mit, fast allen anderen menschen gegenüber transformiere ich sie vorher auf ein niedrigeres naseweis-level oder halte einfach den mund."

 
 
22
Dezember
Abschiedseintrag
Ach nee, doch nicht. Wird ja eh von allen alles gewünscht. Aber so irgendeine blöde These von gestern raushauen geht auch nicht. Jetzt ist damit erstmal wieder für 'ne Weile Pause. Machen Sie's gut.

 
 
18
Oktober
Kryptik
Die seltsamste Form des Weblog-Eintrags, ist die des gelöschten, aber im Feed-Reader noch lesbaren. Vorallem, wenn es ein Eintrag ist, der einem als Leser gefällt. Sofort fängt man an, über den die Gründe des Autors zu spekulieren. Hätte ich ein großes Weblog und viele Abonennten, plazierte ich ganz bewusst einige gelöschte Einträge, als Schmankerl für meine treuen Leser.

 
 
Online for 7542 days
Last update: 10. Apr, 18:19
Status
You're not logged in ... login
Schubladen