letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


04
Juni
Abglanz
Es ist erklärtermaßen ein Ziel dieses Weblogs, Ihnen nicht zu viel preiszugeben. Wer das tun will, muss mehr Literat sein. Allzu häufig sollten sich hier auch keine Zitate oder Bemerkungen über das Wetter einfinden. Pure Subjektivität, das hohe Lied der Blogger, wird hier niemals siegen. Allerdings will jeden Tag etwas geschrieben sein, das ist so eine unerklärlich-seltsame heilige Pflicht geworden. Den Trend zum Zweitblog verstehe ich immer besser.

 
 
18
Mai
Entschuldigen Sie die Kommafehler, bitte. Oft werden sie am nächsten Tag korrigiert.

 
 
08
März
Meta
Hab ich schon, oder hab ich nicht? Einige Beiträge sind schon so lange in meinem Kopf, dass ich vergesse, ob ich sie schon gepostet habe. Der Suchfunktion traue ich nicht.

 
 
12
Juli
Schön war's
Viel Emergenz und alles. Außerdem immer wieder erstaunlich und schön: Wie man seine Stadt mit anderen Augen sieht.

 
 
11
Juli
Heute, Lesung
Jetzt ist's so weit. Heute wird aus drei sehr guten Weblogs gelesen. Kommen Sie nach Bayreuth oder hören sie hier ab 21.00 Uhr mit.

 
 
01
Juni
Beschäftigung
Wirklich nicht viel Zeit zum Grübeln, Erzählen oder Seltsames bemerken. Aber im Unterschied zu bisher macht der Druck Spaß. Besser als jeder Kaffee am Morgen, den ich auch erst seit Italien gerne trinke. (Allerdings nicht am Morgen, ich gehe mit Drogen immer sehr bewusst um.) Nicht sehr bewusst entsteht dieser Eintrag. Er ist nur Zeugnis von der Pflicht gegen mich selbst zur Eintragserzeugung, die mit der Gründung dieses Weblogs unsinngerweise entstanden ist. Deshalb Schluß damit! Energie!

 
 
29
März
Wer spülen will, muss hören
Aber außer beim Spülen will ich Andrea Diener lieber lesen als hören. Und beim Spülen höre ich dann lieber Radio, da hat der alte Slogan gefruchtet. Der ja übrigens nur ganz kurz lief, vielleicht ein-zwei Wochen. Sonst hieß es immer "Wer fühlen will, muss hören".
Dabei liest Andrea nicht schlecht und hat auch ein entzückendes Stimmlein. Ich bin wohl von Max Goldt zu verwöhnt. Mal sehen, wie das bei uns wird, im Sommer.

 
 
22
März
Googelei
Ich poste ja selten selbstreferentiell, aber heute finde ich es einfach gut, dass angehende HipHopper zum froschfilm gelangen, wenn sie nach Wie schreibt man einen Rap googlen.

 
 
03
August
So ist Camping
Endgueltiges von Christian Bartel.

 
 
14
Februar
Wer ist Spalanzani
1780 führte spalanzani die erste künstliche Befruchtung bei Tieren durch. Wahrscheinlich nur, um sich jetzt als Philosoph eine ertragreiche Debatte über den Umgang mit der Gentechnologie zu ermöglichen. Aber eigentlich hält er (zu Recht!) nix von angewandter Ethik. Was sollte die Aktion dann damals?

 
 
Online for 7549 days
Last update: 18. Apr, 14:56
Status
You're not logged in ... login
Schubladen