letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
29
Oktober
Gute Filme
Vor kurzem sah ich "2001 - Odyssee im Weltraum" und fand den Film als Kunstwerk sehr gut, optisch absolut beeindruckend, aber unglaublich langsam. Ich wunderte mich, warum ich nicht einschlafen musste, war ich doch ziemlich müde. Ähnlich erging es mir beim Paten, der so ziemlich überall als bester Film aller Zeiten bewertet wird: Ich war gefesselt, konnte aber nicht sagen warum, weil der Film eigentlich eher langweilig war. Die offiziell besten Filme müssen, so scheint es mir, anders faszinieren als über schnelle Schnitte, Action oder spannende Handlung. Die Faszination muss weniger direkt sein, um in den Olymp der Kunst aufzusteigen. Da ich von Kunst nichts verstehe, kann ich diese indirekte Faszination nicht erklären. Sie wirkt aber trotzdem zuverässig. Spannend, nicht?
11
Oktober
Lesen
Ich verschlinge Blogs, die mich neidisch und melancholisch machen. Die mich verschlingen. Ich fühle dann ein Sehnen nach einem poetischeren Leben, nach der Fähigkeit zu dieser speziellen Art der Wahrnehmung und Formulierungskunst. Eigentlich weniger der Fähigkeit, sondern der Entschiedenheit, diese Dinge ernst zu nehmen und wirklich zu machen. Entschiedenheit, Ernst und Leidenschaft, das finden Sie im Froschfilm nicht. Dazu bräuchte ich ein Leben mit weniger gutem Schlaf.
10
Oktober
Moderne Kunst, alte Führer
Moderne Kunst muss man anscheinend immer noch erklären. Zum zehnten Mal höre ich, dass dieses Kunstwerk auch den Kunstbetrieb insgesamt in Frage stelle. Neenee, das ist nicht nur so einfach hingerotzt, da hat sich der Künstler schon was bei gedacht!
Bestimmt denkt sich aber kein Künstler, dass er von einer sechzigjährigen Grauschläfe erklärt werden will. Die einzigen, die von moderner Museumskunst noch provoziert werden, sind doch die Museumsführer! Wirklich gut und spannend wäre es, ein paar Punks von der Straße als Führer einzustellen oder noch besser, eine Grauschläfe, die zwischendrin völlig grundlos anfängt rumzuschreien oder abzurocken. Wenn man denn schon unbedingt den Kunstbetrieb in Frage stellen will, dann kann man endlich ein paar Schritte weitergehen, oder? Ansonsten kann man natürlich auch einfach gute Kunst machen und akzeptieren, dass es welche ist.
27
September
Gastrosophie
Wenn Essen schon immer Thema ist, dann soll man bitte versuchen, die Diskussion auf ein neues Niveau zu heben. Es langweilt, ständig nur hören zu müssen, ein Essen wäre "sehr gut" gewesen. Warum nicht auch hier mal mit Interpretationen anfangen? Die Komposition loben? Metaphern finden? Ironisches Essen kochen? Das Problem liegt wohl darin, dass gutes Essen im Unterschied zur Kunst eindeutig sein muss. Die Sinnlichkeit steht einer hübsch geschraubten Interpretation jedenfalls nicht im Wege, das haben etliche Pornosophen ja eindrucksvoll bewiesen.
16
September
Berliner Schule
Yella war spannend und gut. Aber ich mag keine Filme mehr, denen man so deutlich ansieht, dass sie "gut" sind. Realistische und simple Einstellungen, messerscharf beobachtet, kein Pathos und kein Bild zu viel, dafür die verwendeten Einstellungen immer ein paar Sekunden zu lang. Absichtlich, natürlich! Dazu kommen einige Anspielungen und Zitate, sowie hinreichend komplexe Figuren. Das alles ist schön und gut, aber ich will lieber ein bisschen Hollywood-Pomp und dafür auch mal überrascht, ja sogar überrumpelt werden. "Kiss, Kiss, Bang, Bang" will ich. Der beste Film der Berliner Schule war: "Die fetten Jahre sind vorbei". Zu einem guten Film gehört nämlich Witz, eine gewisse Glaubwürdigkeit und eben auch ein gelungenes Ende. Sommer vorm Balkon war irgendwann einfach rum. Das war Absicht und hatte Sinn, aber man macht es sich eben zu leicht damit. Besser als ein mieses Ende ist natürlich gar keins. Aber richtig gut ist gar keins eben nicht.
Zu Yella konkret: Hotelzimmertüren stehen nicht ständig offen. Männer lauschen auch nicht mittags an Hoteltüren von Frauen, die sagen, sie würden arbeiten. Frauen die aus ihrer ostdeutschen Heimat fliehen, sind sowieso ganz anders, glaube ich. P.S.: Coccinella hatte gerade ein großartige Idee für ein wichtiges Problem. In Zukunft wird sie Shampoos, die sie nicht mag, bei Leuten vergessen. Alternativ kann man auf Flügen auch sein Handgepäck damit vollstopfen.
13
Mai
Philosophen-Spam
Solcher Spam wird nur an meine Uni-Adresse geschickt:
Sein Der Aussehen Ist Aus Matérial Von Bewusstsein aus Bewegung. Das bewusstsein ist Gefühl,Wachstum, Wahrnehmung,Verschieben, Erscheinung,Kommunikation. Bewusster ist.
08
Mai
Anspruch an den eigenen Geschmack
Mando Diao spielen schon wieder in Hamburg. Soll ich hin? Das letzte Konzert war grandios, aber der Anspruch an meinen Geschmack lässt bedingungslose Begeisterung nicht zu, also kann ich kaum nach einem halben Jahr schon wieder Karten kaufen. Schön wäre es, wenn dieser blöde Anspruch nicht nur Freude zerstören, sondern auch (non solum, sed etiam) Begeisterung erzeugen könnte. Das kann er bisher noch kaum. Aber er arbeitet daran.
26
April
Doch nicht
Hmmm. Vielleicht sollte ich doch bei der Philosophie bleiben, denke ich jetzt, da ich von einem wirren Vortrag komme. Jemand wollte eine ästhetische Theorie entwerfen, die die Entwicklung der gesamten europäischen Malerei erklärt und empirisch überprüfbar ist. Natürlich ist er grandios gescheitert und musste alles zurücknehmen. Warum hat er das beim Schreiben nicht bemerkt? Wie kommt so ein Wirrkopf zu seinem Doktortitel? Wäre ich nicht vielleicht einer von den Guten, wenn auch ein eher Schlechter? Immerhin kenne ich sowas wie eine Schreibhemmung und würde nicht behaupten, man könne die gesamte Kritik der reinen Vernunft am Bildnis eines Dreiecks erklären!
05
April
Früher
Heute mal wieder Multimedia-Quatsch. Sowas hab' ich anno '95 gemacht und würde es immer noch gerne machen. Nur besser und deshalb mach' ich's nicht. Blöd, sowas. Denn bad is the new good. Aber auch dafür reicht's nicht. Bä! Viel Spaß!
15
Februar
Gewonnen
Da nehme ich auf gut Glück an einem Fotowettbewerb teil und gewinne mit diesem Bild den dritten Platz. Hier ist die Konkurrenz.
... ältere Stories
|