letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
22
Februar
Millenial
Ich bin 1980 geboren und will Millenial sein. Ich bin gerade so an der Grenze. Jaja, Jugendwahn, nicht altern wollen, sich vorgeblich für die Themen der jungen Generation interessieren, all die Vorwürfe, alles zu Recht. Aber ein gemäßigter Berufsjugendlicher sein zu wollen passt doch besser zu mir als Berufsopa, der nichts mehr will, außer seine/r Ruhe.
21
Februar
Techblogs 2
Warum lese ich dann doch Techblogs, wenn ich sie nicht ernstnehmen kann? Weil es, wenn sie gut geschrieben sind, um Formen des guten Lebens und Ästhetik geht. Um Benchmarks und Specs geht es nicht wirkich, sondern um die Liebe zu Technik als Lifestyle. Sehr ähnlich wie Mode, nur mit etwas mehr Potential für tatsächliche Veränderung und Fortschritt, aber doch der Frage, was Objekte mit unserem Leben, unserer Persönlichkeit tun. Lesen kann ich das, schreiben aber nicht, dafür müsste ich ernsthaft and Design und Kultur interessiert sein, Teil der Bubble - nicht nur sie von außen beäugen.
14
Februar
Valentin
Alberner, von der Floristik erfundener Feiertag und doofer Kitsch, sagen viele zum Valentinstag. Dabei ist es doch schön, die Liebe zu feiern! Und künstliche Anlässe können ein Anstoß sein, was ist daran kritikwürdig?
Ich könnte fast jeden Post von Scott Alexander verlinken, aber heute ein besonders guter und sogar angenehm kurzer mit der These, dass der Valentinstag ein Feiertag der Liberalen sein sollte, weil jeder zustimmt, dass Liebe privat und frei sein möge: https://www.astralcodexten.com/p/love-and-liberty
13
Februar
Schief
Wenn andere berichten, es sei wieder so ein Tag, an dem alles schief ginge, halte ich dagegen, rede von selektiver Wahrnehmung. Wenn mir selbst drei doofe Dinge hintereinander passieren, glaube ich mir nicht mehr. Vielleicht sollte man nach drei doofen Dingen (3d) auch lieber aufhören, Dinge zu tun. Bis man sich besser fühlt. Man sollte sich für einen Tag doof schreiben lassen können.
10
Februar
Existenz
Die Existenz von Urlauben, sobald sie geplant sind. Früh planen lohnt sich, insbesondere bei Donaupaddeletappen!
27
Januar
Gut gegagt, nicht Wasser?
Wasser. Häuser am Wasser. Städte am Meer. Waterfront. Wasser ist Leben. Wasser will man.
12
Januar
Soul
Kunst ist Seele, Seele ist Psychozeug, Psychozeug ist das innere Kind, das wir alle haben, das unsere Gefühle, Motivationen, Ängste erzeugt. Die Angst, alleine gelassen zu werden, die Angst, nicht geliebt zu werden. Daraus entstehen tiefe Bedürfnisse, auch allgemein menschliche Tiefe. Was aber, wenn man das innere Kind gut gemanaged hat, Ängste kaum noch spürt? Ist man dann ernsthaft erwachsen, hat das Ziel erreicht oder ist man doch eher psycho und Soziopath, dem das Menschliche fehlt?
10
Januar
Voll
Ein voll ausgekostetes Leben, das möglichst viele Extreme möglichst intensiv mitnimmt oder ein gutes Leben, das wohlabgewogen die rechte Mitte sucht. Man kann nicht beides haben.
09
Januar
Vernuft und Biologie
Niemand kann angesichts der Welt nicht überfordert sein. Nur die willenlose Biologie kann das, die will nicht, die denkt nicht, die macht einfach. Und die ist dann oft die Rettung (oder der Untergang). Möglich: Wenn die Vernuft zu oft und zu sehr die Kontrolle übernimmt, passiert gar nichts mehr.
08
Januar
Machen!
Machen statt planen und dann nutzen, was man macht. Das ist ein Vorteil der Tätigkeit des Hausrenovierens. Man kommt gar nicht drum rum, die Früchte seiner Arbeit zu nutzen. Man hat nicht sinnlos rumgebastelt, weil "wohnen" oder seit Ikea, "leben" muss man man ja.
... ältere Stories
|