letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


05
November
Poserrock Revival
Etwas auf den Effekt hin zu tun ist in vielen Bereichen ja völlig in Ordnung. Auf der Bühne, bei Musik. Wenn aber Stimme und Sprache in Büchern, die keine Satiren oder dreifach gezwirbelten Lottmannesken sind, so wirkt, als wolle sie mich und der Autor möglicherweise sich damit beeindrucken, ist das ein Makel. Verschachtelte Sätze wie dieser allerdings auch, lehrte mich (mal wieder) der beste Deutschlehrer unseres Landes, Wolf Schneider.

 
 
20
Oktober
Erwachsen
Dass wir uns immer noch von den "Erwachsenen", den Alten distanzieren. Mit Freunden auf der Donau paddelnd fühlt man sich jung, vor freudlosen Cayenne-Fahrern auch. Aber auch die siebzig jährigen betonen, noch jung zu sein. Schön eigentlich, mit jung sein meint man ja eigentlich, man fühlt sich gut und vital und vergisst dabei, dass es ja immer die Jungen sind, die sich schon soo erwachsen fühlen.

 
 
14
Oktober
Stabilität
Wir schwer funktionierende Länder kaputt zu kriegen sind - genauso schwer, wie man nicht-funktionierende fixen kann. Beispiel, rein zufällig natürlich, Deutschland: Bei zwei(!) Welt(!)kriegen im Zentrum(!) stehen, die klügsten Leute systematisch vertreiben, das Land teilen und das Wirtschaftssystem dabei zweimal umkrempeln - die ganzen kleinen Krisen fallen da gar nicht ins Gewicht. Trotzdem geht es dem Land nicht schlecht. Könnte alles besser sein, Steuerreform wäre mal nett - aber angesichts solcher Krisen ist doch wirklich fast alles egal. So zu denken ist fatal. Die Welt ist alt, deine Hose knallt.

 
 
13
Oktober
Alte Verträge
Weltweit und unabhängig von der Rechtslage scheint es immer so zu sein, dass Leute mit alten Mietverträgen profitieren. Die Vermieter erhöhen ungern die Mieten. Auch nicht leicht, alle drei Jahre um 3% oder sowas. Diese netten Haie.

 
 
17
Juli
Boy meets Girl
Wie dieses "Boy meets Girl" so völlig falsch als Charakterisierung von irgendwas ist, denn darum geht es ja nie, also nicht um das Treffen, damit ist gar nichts gesagt, aber was dann passiert, was in den Charakteren passiert ist immer wieder neu spannend, wenn es in den Details originell ist und man sich darin irgendwie wiederfinden kann. Bov Bjerg meinte neulich, er hätte in einem Albtraum "Boy meets Girl" auf einen Zettel geschrieben. Ich verstehe bis jetzt nicht, warum das ein Albtraum sein sollte. Ärgerte er sich, weil ihm nichts besseres einfiel? Aber es kommt doch nicht auf das Script-Label sondern die Ausarbeitung an! Oder dachte er, man müsse jetzt Girl-meets-Girl oder Boy-meets-Girl-meets-Boy machen? Wegen Gender und Mainstream und so? Wenn man meint, dass man muss, ist das schon im Ansatz falsch. Wenn man wirklich muss: Bitte sehr. Ansonsten aber gerne boy-meets-girl, daran ist an sich nichts falsch, es kommt auf die Ausführung an und an der sitze ich gerade.

 
 
10
Juli
Nostalgie
Popmusik bedient simple Gefühle, es kann also gar nicht anders sein, als dass sich immer die alten Lieder, die man schon kennt, besser anfühlen. Auch das Schlechte war früher besser. Es wird sogar ernsthaft (oder von mir aus auch ironisch, dabei aber eben doch ernsthaft) der Eurotrash der Neunziger Jahre geliebt, der ja zurecht nie ein Revival hatte. Genial sind Popsongs dann, wenn sie sich anfühlen, als hätte man sie schon immer gekannt.

 
 
08
Juli
Gewalt
Kann man gewaltsame Proteste gut in den Griff kriegen und Polizeiarbeit machen, die einer Demokratie würdig ist? Schwer vorstellbar, wie das gehen soll. Bisher war ja oft gelassene Ignoranz die beste Methode, aber mit lokalen Eskalationsmaxima kann man so natürlich nicht umgehen. Und, spannende Frage, wie ist eigentlich das Verhältnis von "Köln" zu "Hamburg G20"? Der schwarze Block ist eher weiß, nimmt man an, oder weiß man das gar nicht? Heiße Eisen, nicht meine Themen hier, stopp, Selbstzensur.

 
 
30
Mai
Überall Italien
Berlin, Prag und Warschau sind an sommerlichen Tagen genau gleich wie Italien, scherzt ein Freund seit Jahrzehnten. Der Unterschied ist natürlich: In Italien ist das Wetter Standard, in den genannten Städten herrscht meistens Gräue. Außerdem kommt natürlich einiges an Kunst aus Italien (mit fast allem waren sie ein paar Jahrhunderte früher dran) und fast alle Opern singt man auf Italienisch, das Essen ist der Kindheitstraum der Welt und trotzdem auf extrem hohen Niveau. Und die alten Römer waren auch keine Deutschen oder Slawen. Böhmische Tanze sind sozusagen naturgegeben weniger welthaltig als alles, was aus Italien kommt. Und die Provinzialität, die die Italiener sich gerne selbst zuschreiben, ist von außen kaum zu bemerken. Ihre kurvenreichen Landschaften dagegen schon.

 
 
07
Mai
Am Dam Des
Es gibt wohl niemanden, der an Kindern anderer Eltern weniger interessiert ist, als die Eltern anderer Kinder.

 
 
25
April
Fil
Fil ist deshalb der beste Bühnenkomiker, weil er unlustige Sachen am lustigsten von allen erzählen kann und dabei immer den Spagat aus Planung und Improvisation ideal hält.

 
 
Online for 7553 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen