letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
15
April
Seele 2
Und "seelenlos" heißt ja dann auch nicht mehr als "kann ich nix mit anfangen." In Arbeitsbeziehungen oft sehr praktisch, das. Schmecken tun Seelen aber hervorragend.
14
April
Abglanz von Seele
Wie wenig mein Vorurteil stimmt, dass hauptsächlich oder gerade BWLer oft seelenlose Geschöpfe seien. Wie diese spezifische Leere, die sich seelenlos anfühlt genauso bei Künstlern oder alternativen Drogen-WG Bewohnern anzutreffen ist. Die sich punkig geben, aber dann doch die Berater-Typen mit ihren Anzügen anschmachten oder gar Soldaten in Uniform.
10
April
Flaneur
Urlaub heißt ja vor allem auch, rumgehen und freien Blickes schauen dürfen.
04
April
Bullshit-Verdacht
Mein harter Bullshit Verdacht bei "Medientheorie" und Wein. Nicht bei Musik, selbst nicht bei Interpretationen des selben Werkes. Obwohl da die Unterschiede objektiv echt gering sind. Geringer als bei Wein, aber da ist meine Zunge so untrainiert oder durch Geschmacksverstärker abgestumpft, dass sie nur binär unterscheiden kann und der an die Zunge angeschlossene Kopf dann den Connaisseuren pauschal Bullshitterei unterstellt, das aber wieder brav bekämpft, weil der Bullshit-Verdacht ja überall immer der billigste und uninteressanteste ist. Außer bei (der meisten, jaja) Medientheorie.
20
Februar
#Meetoo
Sieht man doch sofort, dass Showbiz gleich Sexismus ist: Die Frauen immer in aufwändigen Kleidern, Männern reicht der immergleiche Smoking. Schon rein optisch strahlt das doch Sexismus aus, diese konservative Überlegenheit der Herren und die Damen als bunte Zierde.
18
Februar
Uff, uff, uff. (Wir gehen in den Zoo)
Aquarium ist klar die bessere Alternative zum Zoo. Die Tiere sind hübsch, aber man kann sich eher einbilden, ihnen sei alles egal. Homozentristische Moral halt, alles was höher entwickelt, also näher am Menschen ist, halten wir für schützenswerter. Wenn wir AIs nach unserem Vorbild bauen, sind sie es dann auch.
12
Februar
Realismus
Gibt es durch die Instagramisierung der Welt eine verstärkte Nachfrage nach nüchtern-realistisch gemachten Filmen? Selbst Superman heute ist doch heute oft viel ausgefeilter als damals und optisch herrscht Hyperrealismus vor, vielleicht, weil es dafür in Instagram keinen Filter gibt. Kitsch braucht jedenfalls im Kino niemand mehr.
30
November
Licht
Heute Abend zu Peter Licht. Nicht, weil es eine Medieneinigkeit gibt, dass er klug und kritisch sein. Sondern weil ich ihn albern und lustig finde. Kluges Zeug ist auch nix zum Hingehen oder Anschauen. Kluge Dinge will ich lesen.
20
November
Mittelmaß 2
Um erfolgreich zu sein, darf man das Mittelmaß auch nicht ganz verlassen. Die richtig, richtig krass guten Sachen sind ja oft nicht so erfolgreich wie die ganz netten, auf die sich alle irgendwie einigen können. Die Küchenphilosophie des Richard David.
17
November
Die Art der Franken
Als Schwabe behaupte ich jetzt mal dreist, dass die Männer aus Franken mit ihren hohen Stimmen, ihrer spitznäsigen Hemdsärmeligkeit und den selbstverdunkelnden Brillen noch unerotischer als wir Schwaben sind. Über Sachsen reden wir mal besser gar nicht.
... ältere Stories
|