letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
28
Oktober
Corp. Humour
Es gibt nichts Schlimmeres, als Firmen, die mal "was Nettes, was irgendwie Witziges" machen wollen, dann aber, verständlicherweise, mit großer Angst und Vorsicht an die Scherze rangehen und sich massiv selbst zensieren. Noch schlimmer sind Comedians, die das freiwillig tun. Am Schlimmsten sind aber diejenigen, welche permanent das Gegenteil beweisen wollen und nur von der Provokation leben. Noch schlimmer wäre es allerdings seine eigenen Kinder zu grillen und den Nachbarn zu servieren.
24
Oktober
Das Recht der Jugend
In meinem Alter darf ich Menschen unter 25 schon als Jugend verbuchen. Damit auch Ronja von Rönne, die sich zwar hübsch unsympathisch gibt, es aber schafft, über altbekanntes wie die Frankfurter Buchmesse in einem frischen Sound zu schreiben. Das geht nicht mehr so schön, wenn man schon zu alt ist und schon zu oft dort war.
13
Oktober
Bullish
Feuilleton: Die Kunst der starken und offensichtlich falschen Meinung und des gebildeten Bullshits.
17
September
Feuer!
Wer sind eigentlich die Fans von Feuerwerken? Wer findet sie noch unterhaltsam? Traumatisierte Kriegsflüchtlinge dürften die Knallerei beim Bundespräsidenten nicht gemocht haben. Die Dramaturgie ist immer die gleiche. Und nicht nur die: Auch die Formen, die in den Himmel gezeichnet werden haben keine hohe Varianz. Meistens wird zwar viel Geld verschossen, aber eben doch auch gegeizt, die absolute Premium-Variante gönnt man sich nicht. Und nur die kann dem Geballer etwas hinzufügen, was so noch nicht jeder ständig gesehen hat. Die Japaner können Feuerwerk. Am japanischen Kirschblütenfest-Feuerwerk in Hamburg sieht man wie's richtig geht.
03
September
Wert
Der Wert von Sonnenlicht oder frischer Luft lässt sich natürlich recht leicht darüber messen, wie viel Geld die Menschen ausgeben um an Orten zu sein, die für sich genommen nicht besser oder schöner, aber sonniger oder frischluftiger als ihre Wohnorte sind.
Einen viel eindrucksvolleren Vergleich scheinen mir die Schmerzen und der Ärger, den sehr viele Menschen auf sich nehmen, um Wespen zu vertreiben oder auszuhalten, nur um in der Sonne oder an der frischen Luft sitzen zu können, abzugeben.
18
August
Bour
Kinder sind naturgemäß das Größte, aber es gibt nichts Langweiligeres als die Süßigkeiten fremder Babyfratzen und ihrer Eltern im Elternmodus. Die Hölle, das sind die anderen in deutschen Kitas.
Für fremde Autos gilt das übrigens nicht, sie können beneidenswert gut aussehen.
14
Juli
Der Design-Klassiker
Als Design-Klassiker schlechthin gilt der Charles-Eames Stuhl. Nicht ganz unberechtigt, vermutlich. Doch unübersehbar mehr Einfluss hatte der Design-Einfall, eine E-Gitarren flammenförmig zu gestalten. Auf den Ton hat das kaum bis keinen Einfluss, es gibt ja auch völlig andere Modelle, doch die sind in der Minderheit, der Flammen-Design-Klassiker dominiert bis heute.
10
Juni
Sagt's mal einer
01
Juni
Ängste
Wenn der weltschlauste Konzern bei seiner Foto-Erkennungs-KI auf der Suche nach "Essen" Paketlabels, U-Boote, Whiteboards, Legomenschen, echte Menschen, Pflanzen, den Berliner Fernsehturm und auch etwas Brot, Kuchen und Foodporn ausspuckt, kann man von dem Feature zwar amüsiert sein und bekommt Bilder zu sehen, die man schon lange vergessen hatte, findet aber notgedrungen auch, dass es für Angst vor künstlicher Intelligenz wohl etwas zu früh ist. Ähnlich auch die irren Kauf-Empfehlungen von Amazon.
Insgesamt nervt dieser Technik Opti- oder Pessimismus zusehends. Nicht unbedingt was den Fortschritt der Technik angeht, hier haben mit etwas Verzögerung die Optimisten vermutlich recht. Eher, was die Lösung von gesellschaftlichen Problemen durch Technik betrifft. Gerade in der Bildung scheint mir eine realistische Betrachtung hier wirklich in der Mitte zu liegen: Die Technik verbessert nichts grundlegend und sie bedroht auch nichts, sie ist in Bezug auf Bildungserfolge vollkommen neutral. Es sei denn natürlich, aus der KI entstehen irgendwann echt gute Lehrerpersönlichkeiten. Aber was dann wird, wenn KI so gut ist, kann wirklich niemand vorhersagen. Und auch nicht, ob sich die KI dann in irgendeiner Form gegen uns wendet. Viel wahrscheinlicher scheint mir und jetzt mache ich doch eine Vorhersage, ähem, dass wirklich hochentwickelte und sich selbst weiterentwickelnd KI vollkommen seltsam und für uns undurchschaubar werden wird, gerade in ihren Zielen. Dazu unbedingt, heute zufällig Slatestarcodex.
30
Mai
Fortschritt
Bei der Mode und Musik kommen ja immer wieder so Retro-Wellen. These: Beim Humor nicht. Das veraltet schnell und wirkt dann brav oder hölzern. Hier könnte man vielleicht echt mal von Humor als "Brennglas" für gesellschaftlichen Fortschritt sprechen, wenn man denn unbedingt von Fortschritt sprechen will.
... ältere Stories
|