letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
05
Juni
S-Bahn
Die S-Bahnkarten lassen sich wie die Nummer beim Amt von einer Rolle abziehen. Ich ziehe mir gleich fünf raus, sehe dann aber die Überwachungskameras und stopfe drei Karten wieder rein.
31
Mai
Papst
In einer kleinen romanischen Kirche stehe ich mit Mönchen in Kutten. Der Papst ist tot, aber sein Nachfolger steht schon fest. Ich sei es. Das wundert mich, erinnere ich mich doch an die länglich Papst-Findungs-Prozedur von 2005. Dennoch nehme ich meine neue Position an und halte eine Ingaurationsrede. Man müsse sich vorallem mehr Zeit nehmen, predige ich. Die Mönche nicken zustimmend. Doch mein Schwiegervater, der auch im Publikum ist, stellt kritische Fragen: Bei eiligen Dingen könne man sich manchmal eben nicht mehr Zeit nehmen. Was sollten denn da meine Phrasen helfen?
19
Mai
Netzteil am Meer
Ich war mit vielen Freunden und Bekannten am Meer in Tunesien. Ich lag in der Sonne, genoss das, ging schwimmen bis ans Ende des Meers, das durch eine Pappwand abgegrenzt war. Zurück am Strand erfahre ich, dass eine Physikstunde auf dem Programm sei. Thema: Warum man bei Netzteilen immer zuerst das Kabel ins Netzteil und danach in die Steckdose stecken muss. Glaubhaft wurde demonstriert, wie ein Kabel Funken sprüht und zuckt, wenn es erst in die Steckdose und dann ins Netzteil gesteckt wird. Da konnte doch was nicht stimmen. Bei meinen Netzteilen war das nie ein Problem.
06
Mai
Locker
Die Errektion der Franzosen sei ganz hart, ganz gerade rage sie gen Himmel auf. Der Berliner sehe das etwas lockerer, der sei da nicht so verbissen.
20
April
Abizeitungsvergleich
Unter dem Dach eines Schullandheimes redet ein Kommilitone über Abizeitungen vor zwanzig Jahren. Da war ja so viel Text drin und so klein geschrieben. Auch viel politischer alles! Und die Musik, die man auf den Abifeiern noch Anfang der neunziger hörte! So wild, so anarchistisch! Zum Beweis kommt ein Sänger mit Gitarre, der etwas von einer "Polit-Fotze" singt und dabei grinst. Nach dem Auftritt streitet der Waldheimleiter mit seinem Sohn, der den Sänger eingeladen hatte. Man könne nicht, wie versprochen, zwei Essensmarke als Gage ausgeben, weil der Sänger "zu witzig" gewesen sei. Man habe Ernst versprochen und jetzt alles ins Lächerliche gezogen. Deshalb: Nur eine Essensmarke!
05
April
DB
Der Zug hält außerplanmäßig auf grüner Wiese und eine DB-Service Mitarbeiterin hat ein portables Volleyballnetz dabei, der Ball dazu ist allerdings aus Pappe und fliegt nicht. Sie verspricht, uns an die Anschlusszüge zu erinnern, vergisst aber prompt meinen. Ich hechte über die Gleise und steige in die hinterste Tür eines alten Intercity, der sich nach kurzer Fahrt als Schienenbus entpuppt, was angesichts des hügeligen Schienenverlaufs auch angebracht erscheint. Im Innenhof einer sandigen sündfranzösischen Festung geht nichts mehr, die Gleise haben Risse und erheben sich vom Boden. In meinen Reiseunterlagen finde ich ein Foto mit Kommentaren meines Vaters, die bezeugen, dass schon Immanuel Kant über die Schwierigkeiten dieser Bahnstrecke Bescheid wusste. Ich solle die Risse im Gleis gut fotografieren.
[entpuppen]
08
März
Bunt
Ein Kiesweg über Felder in knalligem Technicolor. Ich hake mich bei einer Freundin unter, mit der ich nicht verheiratet bin. Unter einem Baum sitzt Helmut Kohl auf einer Bank und rügt mich darob. Ich winke ab.
11
Oktober
Texas Jim II
Maschinenbau studieren und Philosoph sein.
22
September
Wirres.net
#
Ich sauge an einer Flasche, die süßlich schmeckt, aber längst leer ist. # Mein Bruder war jahrelang drogenabhängig und jetzt ist er am Ende # Die DFG-Mittel für unseren Panzerangriff werden sofort freigestellt, sagte die Sekretärin. Ich kann Befehl zum Angriff geben.
19
Juli
Abgabe
Ein Hans Albert in Liliputanergröße murmelt nach der Vorlesung, jetzt müsse er bei seinen Zitaten ja nicht nur angeben von wem sie stammen, sondern auch für wen sie sind. Ich halte das für Unsinn, befürchte aber, dass die drei Arbeiten zur Methodologie der Volkswirtschaftslehre unseren Gutachter langweilen könnten.
... ältere Stories
|