letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


14
Mai
Der erste Hippster
Meine Frau liest mir was von "Mr. Hipp" vor und ich denke natürlich an einen Hipster und nicht "Claus Hipp".

 
 
14
März
Gottes-Geschwindigkeit
Zwar weiß ich schon länger, dass der englische Terminus "Godspeed" nichts mit einem Wunsch nach schneller Reisegeschwindigkeit zu tun hat, sondern nur so viel wie "gute Reise" bedeutet.
Als Kinder war für uns als Steigerung von "undendlich" nur "Gotteszahl" möglich, hieran erkennt man wohl die erzchristliche (wenn auch ökumenische) Kultur meiner süddeutschen Jugend in den achtziger Jahren. "Gottes-Geschwindigkeit" wäre für mich jedenfalls ein recht normales Wort.

 
 
11
März
Die Träume der Leute
Ich fürchte mich zu wiederholen, doch das tun die Traumurlaubs-Brüller im Supermarkt ja auch (und eindeutig penetranter, mir scheint sie haben die Lautstärke bei den Supermarkt-Werbeblöcken nochmals deutlich erhöht, gibt's da keine gesetzliche Grenze?).
Nun: Träumen die Leute wirklich ständig von Häusern und Urlauben? Und sind diese Häuser und Urlaube in ihren Träumen dann immer schön und nicht eher ziemlich wirr?

P.S.: Die Existenz von Träumen über tolle Frauen mag ich zumindest nicht anzweifeln.

 
 
19
Februar
Sonne?
Warum sollen Kinder, gerade Neugeborene, eigentlich immer Sonnenscheine sein? Ihr Gefühlsleben ist doch eher tropisch-wechselhaft als permanente Dauerbestrahlung.

 
 
18
Februar
Wunden
Man leckt nicht mehr seine Wunden, man betreibt Wundmanagement.

 
 
18
Januar
Magisch
Dieses softe Techie-Geseier von "Magie", die in Programmen passiere, hat sich tatsächlich etabliert. Bis hinein in tiefste Techniker-Kreise.

 
 
23
Dezember
M/Wall of Berlin
Hatte doch schon jemand vor mir die brillante Idee, bezüglich des neuen Einkaufszentrums "Tear down this Mall!" zu fordern.

 
 
15
Dezember
Spund und Sporn
Warum eigentlich nicht Heißspund oder Jungsporn?

[Düse]

 
 
12
Oktober
Klaro?
Für wie klug muss man sich eigentlich halten, wenn man auf die Frage "Alles klar?" mit "Ja!" antworten kann?

 
 
01
September
Der Hobbylinguist und Trinker
Dass das Wort "biernernst" tatsächlich eine Steigerung von "ernst" ist und kein Synonym zu "halbernst" oder "feuchtfröhlich".

 
 
Online for 7672 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen