letzte Kommentare: / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm / Erstens: In der... damals


15
Mai
Nichts
So weit man das sagen kann eine schöne Beerdigung in einem Friedwald. Nur warum musste die Rednerin ständig betonen, der Tod würde "nichts" bedeuten? Bin ich der einzige, der sich dann fragt, warum wir überhaupt hier sind, was der Job der Rednerin ist und wieso es diesen Friedwald gibt?

 
 
04
April
Anregt
Wenn mich eine Phrase bei Filmen oder Büchern abstößt, dann ist es die Behauptung, die Werke würden "zum Nachdenken anregen." Diese Formulierung ist Garant für schale Kost, vorverdaut und gedankenarm. Man nimmt sich irgendein angesagtes Thema, beginnt mit dem offensichtlichen, denkt dann nicht weiter und schon bekommt das Werk dieses Prädikat.

 
 
02
April
Jung, cool und uncool
Immer mehr auch die gelebte Erkenntnis, wie sehr die jungen und coolen unsicher und uncool sind oder im Gegenzug die Älteren zwar im Wortsinne cooler, also unberührbarer, sind und daher aber uncooler im üblichen Wortgebrauch.

 
 
20
März
Post
Nicht "nachkommen" und nicht "hinterherkommen" ist netterweise nicht das gleiche, obwohl man häufig Dingen "nicht nachkommen" kann, weil man mit anderen Dingen "nicht hinterherkommt".

 
 
13
Januar
WiFi Namen
Eine Scherzform der Nullerjahre waren Namen für Wifinetze. Die Schwundformen davon kommen noch heute in meinem Hause an: Dumpfelnet, Erste Posaune, Juicy Brain, Spartacus. Nur an einen Namen aus meiner Vergangenheit erinnere ich mich noch. Als ich meinen Arbeitsplatz in einem eher unattraktiven Gebäude hatte, lautete ein WiFi Name aus der Nachbarschaft "Bunckerblick".

 
 
12
Januar
Common Nonsense
Vorfreude ist überhaupt nicht die schönste Freude. Es gibt wohl kaum ein traurigeres Sprichwort. Vorfreude beinhaltet ja immer auch einen Anteil an Qual in Form des begehrenden Vermissens von etwas. Die schönste Freude ist doch ziemlich sicher momentane, spontane, unhinterfragte Freude. Mit dem falschen Sprichwort will man vermutlich nur Kinder ruhig stellen und zur Geduld ermahnen und scheut zu diesem Zwecke vor dreisten Lügen nicht zurück.

 
 
11
Januar
Schonungslos verknappt
Aus unerfindlichen Gründen pumpt ein Fahrzeug Unmengen Wasser auf die Straße. Es sind Schilder aufgestellt die schlicht besagen: "Wasser Fahrbahn". Nichts wahrer als das!

 
 
02
Januar
Geraume
Seit geraumer Zeit ärgert mich diese nämliche Redewendung oder eher dieses absurde Worte geraum in Zusammenhang mit Zeit.

 
 
01
Januar
Ey, Bruder!
Alle Menschen werden Brüder, bei aller Schönheit der Ode an die Freude und der neunten Symphonie ist das doch auf zu vielen Ebenen falsch. Offensichtlich: Was ist mit den Frauen? Warum hörst du nicht endlich mit den Frauen auf, so kommen wir zu keinem Ende!
Aber auch: Was wäre denn, wenn alle Menschen Brüder wären? Wilde Inzucht? Nein, ernsthaft, auch im metaphorischen Sinn: Liebt man seine Brüder? Hilft man ihnen? Oder neckt und ärgert man sie eher? Mehr Freude wäre jedenfalls in einer weltumspannenden Bruderschaft nicht garantiert.

 
 
31
Dezember
Hartes Los
Das geile Konzept der "Arschkarte", die man ziehen kann. Das kommt in keinem Kartenspiel der Welt vor, ist aber sofort einsichtig und als Wendung über alle gesellschaftlichen Schichten verbreitet.

 
 
Online for 7535 days
Last update: 4. Apr, 09:31
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30