letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


13
Februar
Notlüge
Wie Lügen in Startups irgendwie zum Ethos gehört. Wer ganz ehrlich ist, kommt nicht durch. Fake it, till you make it wird von allen nicht nur toleriert, sondern sogar gefordert.

 
 
26
Januar
Sich gehen lassen
Ich sage: "Jogginghose zu Hause gefällt mir nicht, da lässt man sich gehen."
Die Tochter ist verblüfft: "Hä? Man läuft doch selber?"

 
 
14
Januar
Das Ende des Proust
Mit Proust höre ich endgültig auf, wenn ich „Schmidt liest Proust“ nicht mehr bei der etwas entfernteren Bibliothek verlängern kann und zusammen mit „Benjamin Blümchen lernt die Uhr zu lesen“ zurückgeben muss. Proustianer bin ich nicht geworden, aber ich weiß immerhin Bescheid über etwas, das mal zum Kanon gehörte und für Monty Python Sketche gut war.

 
 
10
Dezember
Themen
In der Webpostille t3n, die ich lese, um einen schnellen Überblick über Themen in meinem beruflichen Fachgebiet zu bekommen, wird eigentlich nie kommentiert. (So wie in meinem Weblog, nur hat t3n vermutlich ein paar mehr Leserinnen.) Wo beginnt jetzt eine Kommentarschlacht? Beim Thema Binnen-I. Erstaunlich, dass dieses Thema die Gemüter so aufheizt.
Wer mag, hier:
https://t3n.de/news/tiktok-tiktok-uhr-abgelaufen-1230086/

 
 
27
November
Rechte
So sehr bin ich durch die Lehren des Konzerns schon mit den Irrungen des geistigen Eigentums bekannt, dass mir bei einem Foto eines Gemüsestands der Satz in Sinn kommt: "Gemüse hat keine Rechte." Doch warum eigentlich? Die Patentinhaber der Züchtungen könnten doch bestimmt Property-Releases ihrer Gemüse verlangen? Ich habe hier zumindest schon verrücktere Argumentationen gehört.

 
 
26
November
4h
So gerne alle von dem 4h-ICE nach München schwärmen: Niemand gibt zu, dass man durch die erhöhte Geschwindigkeit auch weniger entspannt ankommt. Es rüttelt eben doch ganz schön - und die Augenpausen mit Blick aufs schöne Saaletale sind auch gestrichen. Trotzdem will natürlich niemand zurück zur 6h Verbindung.

 
 
06
November
Bildschirmarbeitsplätze
Unvorstellbar, aber dann doch völlig klar, dass es für höhere Kriminalbeamte keinen Internetzugriff gibt. Wozu auch? Der Beamte bekommt seine Dossiers, alle Vorarbeit machen andere. Irgendwo rumsurfen oder "Webrecherche" betreiben muss so jemand nicht im Job.

 
 
01
November
Hartes Brot
Sagt der Vorsitzende des Verwaltungsrats: „Jetzt haben wir den ganzen Tag ja viel Schwarzbrot gegessen.“ und man ahnt, dass es ihm kein Genuss war.

 
 
11
Oktober
The S-Word
Denken wirklich alle so oft an Sex? Ich denke beim Betrachten von Menschen meistens nicht an Sex, aber oft daran, ob sie so oft an Sex denken, wie in der Literatur behauptet wird. Es sieht mir nicht danach aus. Menschen reden, Menschen spielen auf ihren Smartphones, Menschen bleiben nicht auf ewig Teenager und Sklaven überschießender Hormone.

 
 
07
Oktober
Futur 2
Ich war im Futurium, einem neuen Zukunftsmuseum in Berlin. Ich wusste vorher, dass sowas nicht gut werden kann, wollte aber trotzdem mal schauen.
Warum kann es nicht gut werden? Das Thema Zukunft. Immer langweilig, niemand kennt die Zukunft, man stellt notwendigerweise den Stand der Gegenwart aus. Vielleicht schreibt man ein paar Trends fort, aber selbst dazu kam es nicht. Genannt wurden irgendwelche Millionen Tonnen von Müll ohne Einordnung und ohne Zeitverlauf. Grundsätzlich gab es zwar viel, aber sehr dünne Information und wenig Ausstellungsstücke, die wirklich beeindrucken. Die potenziell beeindruckenden (eine Art Brain-Computer-Interface) waren zwei Wochen nach der Eröffnung schon defekt. Vielleicht ist das auch die Zukunft: Nicht besonders spannend, inhaltlich eher dünn und oft kaputt.

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen