letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
02
Oktober
TI
Tropical Islands - es erschien mir immer wie das Horrorszenario einer perversen Investorenidee, aber einmal anschauen musste sein, wegen der Hintergrundgeschichte einer im Horrorszenario endenden verrückten Ingenieursidee und des Superlativs (leicht angesnobbte Betonung auf "per") der größten freitragenden Halle der Welt. Nun, was Thermen angeht, gilt wohl: Size matters. Tropical Islands ist nicht geschmackloser als andere Thermen, aber viel ruhiger, der Größe der Halle sei Dank. In keiner anderen Therme kann man entspannt am Strand liegen, normalerweise liegt man in irgendeiner feuchten, mit Glück warmen, aber immer lauten Ecke einer Badeanstalt. Genug der Worte. Tropical Islands mag das Geld nicht wert sein und ist definitiv keine Empfehlung, aber vollkommen in Ordnung und tut was es soll.
24
September
Lottmann-Kippenberger
Mythenumrankt, endlich online verfügbar: Lottmanns Kippenberger Verriss und Hymne.
29
Juni
Sync
In einer Ausstellung im Bahnhof Lübeck erfuhr ich, dass ein Großteil der deutschen Synchronsprecher der Familie "Schmidt-Foß" entstammt. In der Ausstellung war leider ein Großteil der gesicherten Kopfhörer abgerissen, sie waren einfach zu gut.
08
Juni
Bull
Jede KI die auf die selbe Weise, genauso langsam und ähnlich albern-bescheuert Sprache lernen würde, wie Kinder das tun, würde man wohl schnell als völligen Fehlansatz verwerfen. Ein Jahr lang gar nichts sagen, nur ungeformte Töne ausstoßen, dann wild alles nachplappern (allerdings so undeutlich, dass man kaum etwas versteht) und auf Fragen völlig zufälligen Quatsch antworten und grundsätzlich immer das Gegenteil machen, von dem was gemeint war.
31
Mai
Oder
Frankfurt Oder ist mir als hoffnungsloseste Stadt Deutschlands bekannt, was vermutlich gar nicht stimmt. Auf der Suche nach Ghetto- oder Gangsterkultur finde ich aber nur dieses bildungsgeladene Graffito "Was ist besser gut sein oder gut handeln - Kleist."
24
Mai
Brief
Gab es je zuvor eigentlich eine Wahl, deren Ausgang tatsächlich erst nach dem Auszählen der Abstimmungen per Brief entschieden war?
15
Februar
Yuck Fou
Wirklich zivilisiert wäre eine Gesellschaft, in der die Wendung "fuck you" nicht als Beleidigung, sondern als Zeichen der Wertschätzung gebraucht würde.
[via argh]
16
Januar
Bar
Entfernte Verwandte in Korea hätten einer Art Sekte angehört, die ihnen den Kauf von Produkten mit Barcode verböte. Ob diese Sekte noch existiert? Wir hoch die Lebenserwartung ihrer Mitglieder wohl ist?
21
Dezember
Leben Kerzen?
Jedes Mal, wenn ich Kerzen anzünde, also zur Weihnachtszeit besonders oft, die Frage in meinem Kopf aus dem Bio-Unterricht der 5. Klasse, ob die Definition von "Leben" nicht auch für Flammen gelten würde: Reagiert auf die Umwelt (Wind), hat Stoffwechsel, pflanzt sich fort.
Irgendwie wurde sich da dann aber rausgewunden, anstatt die Definition zu verfeinern. Aber für die fünfte Klasse: Total gute Frage. Andere Lieblingsstelle aus dem Biobuch: Fazit: "Wenn du Lust auf eine Zigarette hast, iss lieber einen Apfel!"
20
November
Bene
"Wie geht's uns denn?" ist wohl der absurdeste Plural, den man sich denken kann. Nennt sich Plurails Benevolentiae. Wieder was gelernt. Danke Wikipedia, denke ich immer noch, bei jeder Nutzung. Ich, der ich noch einen Vater hatte, der gerne zum Brockhaus sprang, um Dinge nachzuschlagen und selbst immer zu faul zum Blättern war. Ich, der sich schon über die Microsoft Encarta freute und der auch jetzt "das Internet" (A. Merkel) immer noch eher gut findet, weil er die Orte des Hasses nicht besucht.
... ältere Stories
|