letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
29
Juni
Sync
In einer Ausstellung im Bahnhof Lübeck erfuhr ich, dass ein Großteil der deutschen Synchronsprecher der Familie "Schmidt-Foß" entstammt. In der Ausstellung war leider ein Großteil der gesicherten Kopfhörer abgerissen, sie waren einfach zu gut.
08
Juni
Bull
Jede KI die auf die selbe Weise, genauso langsam und ähnlich albern-bescheuert Sprache lernen würde, wie Kinder das tun, würde man wohl schnell als völligen Fehlansatz verwerfen. Ein Jahr lang gar nichts sagen, nur ungeformte Töne ausstoßen, dann wild alles nachplappern (allerdings so undeutlich, dass man kaum etwas versteht) und auf Fragen völlig zufälligen Quatsch antworten und grundsätzlich immer das Gegenteil machen, von dem was gemeint war.
31
Mai
Oder
Frankfurt Oder ist mir als hoffnungsloseste Stadt Deutschlands bekannt, was vermutlich gar nicht stimmt. Auf der Suche nach Ghetto- oder Gangsterkultur finde ich aber nur dieses bildungsgeladene Graffito "Was ist besser gut sein oder gut handeln - Kleist."
24
Mai
Brief
Gab es je zuvor eigentlich eine Wahl, deren Ausgang tatsächlich erst nach dem Auszählen der Abstimmungen per Brief entschieden war?
15
Februar
Yuck Fou
Wirklich zivilisiert wäre eine Gesellschaft, in der die Wendung "fuck you" nicht als Beleidigung, sondern als Zeichen der Wertschätzung gebraucht würde.
[via argh]
16
Januar
Bar
Entfernte Verwandte in Korea hätten einer Art Sekte angehört, die ihnen den Kauf von Produkten mit Barcode verböte. Ob diese Sekte noch existiert? Wir hoch die Lebenserwartung ihrer Mitglieder wohl ist?
21
Dezember
Leben Kerzen?
Jedes Mal, wenn ich Kerzen anzünde, also zur Weihnachtszeit besonders oft, die Frage in meinem Kopf aus dem Bio-Unterricht der 5. Klasse, ob die Definition von "Leben" nicht auch für Flammen gelten würde: Reagiert auf die Umwelt (Wind), hat Stoffwechsel, pflanzt sich fort.
Irgendwie wurde sich da dann aber rausgewunden, anstatt die Definition zu verfeinern. Aber für die fünfte Klasse: Total gute Frage. Andere Lieblingsstelle aus dem Biobuch: Fazit: "Wenn du Lust auf eine Zigarette hast, iss lieber einen Apfel!"
20
November
Bene
"Wie geht's uns denn?" ist wohl der absurdeste Plural, den man sich denken kann. Nennt sich Plurails Benevolentiae. Wieder was gelernt. Danke Wikipedia, denke ich immer noch, bei jeder Nutzung. Ich, der ich noch einen Vater hatte, der gerne zum Brockhaus sprang, um Dinge nachzuschlagen und selbst immer zu faul zum Blättern war. Ich, der sich schon über die Microsoft Encarta freute und der auch jetzt "das Internet" (A. Merkel) immer noch eher gut findet, weil er die Orte des Hasses nicht besucht.
15
Oktober
7 auf 10
Das ist der irrste Tech-Bullshit seit langem: "Bei bestimmten Software-Gattungen ist von vornherein klar, dass sie mit Windows 10 nicht zusammenarbeiten. Beispielsweise endet der Versuch, das Windows 7 Service Pack 1 zu installieren, beim neuesten System mit einer Fehlermeldung. Logisch, dass Windows-7-Verbesserungen bei Version 10 nichts zu suchen haben – sie sind ohnehin längst eingearbeitet." Der Redakteur hat den völlig bananingen Einfall, ein Service Pack für Windows 7 unter Windows 10 installieren zu wollen und beschreibt dann einen Absatz lang, warum das nicht geht. Schreiben die Autoren von Landlust auch seitenlang darüber, warum es so schwierig ist, eine Pflanze zurück in ihre Zwiebel zubekommen und dass Tulpen beim Vergraben in der Erde abknicken können?
11
Oktober
Fotografie
Das Magazin c't Fotografie hat ein Problem: Es ist vom Titel bis zur letzten Seite mit hässlichen, geschmacklosen Fotos gefüllt. Wer will davon lernen?
... ältere Stories
|