letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
12
März
Stiften
Hätte nie gedacht, dass ausgerechnet die Stiftung Warentest auf facebook so rockt!
Money quotes: Lydia B.: "VIELLEICHT KOMMT DIESE EPIDEMIE DURCH IMPFER ??? IMPFMASERN ???" Stiftung Warentest: "NEIN!" oder Klara B.: "Wie armselig von Euch das ihr meine Komentare löscht, dass zeigt ja wer ihr wirklich seid!" Stiftung Warentest: "Wir hatten dich gebeten wissenschaftliche (!) Quellen für deine Thesen vorzuweisen. Stattdessen postest du Artikellinks auf krude Verschwörungstheorien von Portalen aus der rechtsextremen Esoterikecke. Ja, das löschen wir. Nein, daran ist nicht das geringste armselig. Du hast unsere Bitte missachtet und bist an einer argumentativen Diskussion ganz offensichtlich nicht interessiert." Popcorn!
08
März
Erfolg und Wahrheit
Wer Erfolg hat, hat irgendwie auch irgendwomit recht. Aber kann er Lehren erteilen? Kennt er den Grund für seinen Erfolg? Weiß er gar, womit andere in Zukunft Erfolg haben werden? Eher alles gar nicht. Aber auf die Loser hört ja niemand.
[womit]
20
Januar
Vorbild
"Der Afrikaner" glaubt ja immer, er würde von "dem Westen" nicht für voll genommen, gelte als unterentwickelt, der Westen sehe sich selbst als Vorbild für den "verlorenen Kontinent" (auch schon wieder vorbei, jetzt ist ja Afrika-Boom). Zumindest was Kinderaufzucht angeht stimmt dies nicht, hier blickt mal der Westen zum Afrikaner auf und nimmt sich von Tragetechnik bis Kinderlied vieles von ihm zum Vorbild.
08
Januar
Schmäh
Bevor der Umblätterer mit "Best of Feuilleton 2014" kommt (ich lechze danach, finde aber immer noch halb, dass man lechzen mit "ä" schreiben sollte, da es einem inneren Stöhnen ähnelt und das schreibt man ja auch mit "ö"), hier schon die Taz mit Best of Schmähkritik.
01
Dezember
Spaß an Weisheit
Wieviel mehr Spaß mir kluge Hobbyphilosophen im Vergleich zu den akademischen Profis mittlerweile machen. Nicht dieses Terrain-Abstecken, Diskurse kennen, Details durchkauen, sondern geil sprunghaftes Interesse an letztlich philosophischen Fragen - dann ein paar Bücher lesen und wilde, kluge Schlüsse ziehen. Ist vielleicht nicht "besser" macht aber mehr Spaß und man lernt viel mehr dabei.
28
November
Improvisationssimulation
Wie gekonnte Performance improvisiert wirken muss, es aber logischerweise nicht sein kann, wenn sie etwas durchdachten Humor bieten will. Wer kann's am besten? Fil! Und sein Marie Antoinette Rap ist große Kunst und endet mit dem besten Reim in der Geschichte der HipHop Parodie: "Ich bin die Pin ihr seid nur die Tan, schade dass man nicht 0 Sterne vergeben kann, oh Mann!"
[Design soll ja auch niemals nach Design aussehen]
14
Oktober
HeineMann
Dr. Heinemann promovierte über Heinrich Heine und Thomas Mann.
24
September
Persönlichkeitswahl
Wenn man sich so fragt, wer oder wie man sein will, schaue man sich am besten ältere Leute an. Da wird ja alles extremer. Babies sind noch alle gleich, Kinder fast, Jugendliche mit etwas Abstand gerade noch, aber im Alter, da wächst Spitzbart und Spitzbauch, man wird zum Smartass oder Eigenbrötler, nichts kann mehr als "Jugendsünde" entschuldigt werden. Man wähle also weise und bedenke, dass alte HipHopper noch weniger gehen als Altrocker, was aber auch daran liegen könnte, dass es Alt-Hiphop-Bands altersbedingt noch gar nicht geben kann.
25
August
Helden in Schnabelschuhen
Schon bevor ich es zu Ende gelesen haben, muss ich "Helden in Schnabelschuhen" von Anselm Neft loben. Die größte Freude hat mir (neben allem) die fundierte Kritik des Kinderliedes "Häschen in der Grube" bereitet. Zitat: "Nur weil jemand schläft, muss er noch lange nicht krank sein. Und wenn jemand tatsächlich schläft oder krank ist und nicht mehr hüpfen will oder kann, dann ist es unhöflich bis grausam, ihn anzubellen, er solle gefälligst hüpfen. Aber so ist unsere Gesellschaft: Gehüpft werden muss."
Ich verweise bescheiden auf meine Kurzkritik des angeblichen Kinderliedes "Ra-ri-ra, der Sommer, der ist da" und möchte Kinderlied-Kritik als Sub-Rubrik für die Kinder-Rubrik in Tages- oder Wochenzeitungen empfehlen.
23
August
Lotion
Dass "Soluzione" sowohl im italienischen als auch im deutschen zwei unterschiedliche, aber jeweils identische Bedeutungen hat und dabei nicht das einzige Wort mit dieser Auffälligkeit ist, erstaunt mich nicht erst, seit ich die "Soluzione Antimuffa" in einem muffigen Zimmer Sardiniens sah.
... ältere Stories
|