letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


25
August
Helden in Schnabelschuhen
Schon bevor ich es zu Ende gelesen haben, muss ich "Helden in Schnabelschuhen" von Anselm Neft loben. Die größte Freude hat mir (neben allem) die fundierte Kritik des Kinderliedes "Häschen in der Grube" bereitet. Zitat: "Nur weil jemand schläft, muss er noch lange nicht krank sein. Und wenn jemand tatsächlich schläft oder krank ist und nicht mehr hüpfen will oder kann, dann ist es unhöflich bis grausam, ihn anzubellen, er solle gefälligst hüpfen. Aber so ist unsere Gesellschaft: Gehüpft werden muss."
Ich verweise bescheiden auf meine Kurzkritik des angeblichen Kinderliedes "Ra-ri-ra, der Sommer, der ist da" und möchte Kinderlied-Kritik als Sub-Rubrik für die Kinder-Rubrik in Tages- oder Wochenzeitungen empfehlen.

 
 
23
August
Lotion
Dass "Soluzione" sowohl im italienischen als auch im deutschen zwei unterschiedliche, aber jeweils identische Bedeutungen hat und dabei nicht das einzige Wort mit dieser Auffälligkeit ist, erstaunt mich nicht erst, seit ich die "Soluzione Antimuffa" in einem muffigen Zimmer Sardiniens sah.

 
 
18
August
Rekurs
Dass es zum Glück keine Kinder kinderloser Eltern gibt. Die wären voll asozial!

 
 
16
Juni
Ruf

Ob Joachim Rohloff (Link) auch einen Nachruf auf Frank Schirrmacher geschrieben hat?

 
 
09
April
Wir sind die Guten
Hat die EU jetzt wirklich Vorratsdatenspeicherung verboten und Netzneutralität eingeführt? Ich traue dem Frieden nicht ganz, aber wenn das stimmt, müsste es gefeiert werden.

 
 
17
März
Wirklich mehr Licht!
Die lichtdurchfluteten Sonnenszenen in deutschen Filmen werden Nachts mit wahnsinnigen Scheinwerfern gedreht, sagt jemand. Das ist nicht direkt googlebar, aber zu schön, um es gründlich zu hinterfragen.

 
 
19
Februar
Schall und Wahn
Der absurdeste Dreh im StartUp App-Wahn ist ja wohl diese "Secret" App, mit der alle ihre Geheimnisse(!) teilen(!) sollen. Es geht immer noch mehr.

 
 
18
Februar
Kritiker-Blase
Bei der Filmauswahl über Metakritik-Seiten ist man schnell in der Kritikerblase. Was macht man aber mit Streifen, die ca. 50% erreichen? Nicht gucken, man kann ja nicht alles sehen. Wie entkommt man der Blase? Gelegentlich Blockbuster schauen ohne die Bewertung zu checken, gelegentlich irres Zeug von genialischen Freunden schauen.

 
 
04
Februar
Jugend
Warum ist die Jugend interessant? Insbesondere: Warum sind junge Schriftstellerinnen interessant? Eine Standarderklärung besagt, dass sich alte Feuilletonisten an jungen Weibern aufgeilen. Es könnte aber auch nettere Argumente geben: Die Jugend ist vielleicht schon deshalb interessant, weil sie so kurz und unklar ist.
Kurz, weil man kurz vorher noch Kind ist und für "erwachsene" Kunst und Kultur nicht zu gebrauchen. Wenig später hat man alles schon mal gesehen und vorbei ist's mit der Jugend.
Unklar ist sie, weil sie einen Schwebezustand zwischen jung und alt beschreibt und die sind ja immer interessant, weil man über beide Ränder (Kindheit, Alter, die Unterschiede) etwas lernen kann.
Einen frischen Blick auf die Dinge hat die Jugend auch, leider ist der frische Blick selten ein neuer, eher entdecken viele Junge ständig das Gleiche neu.

 
 
18
Januar
Best of Feuilleton
Ich empfehle das gerne jedes Jahr wieder, es kann gar nicht oft genug empfohlen werden, also auch von mir, dem nicht-Empfehler, mit einiger Verspätung, wie sich das für ein langsames Medium wie Weblogs gehört: Best of Feuilleton 2013. Komischerweise wird gerade der letzte Text am höchsten gelobt und gefiel mir auch am besten.

 
 
Online for 7719 days
Last update: 4. Okt, 11:18
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31