letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


06
Januar
Schwatz
Dass die Klugschwätzer oft mehr Eindruck machen, als die anständigen Könner, obwohl schnelle Einsicht und schöne Formulierung viel leichter zu haben sind, als kluge, gründliche, ehrliche Einsicht.

 
 
28
Dezember
Tschick
Es kommt ja nicht mehr so häufig vor, dass ich ein Buch in einem Rutsch durchlese. Bei Tschick war es so und der einzige Vorwurf, den ich dem Buch machen kann, ist, dass es eine leichte Beute macht. Aber das ist ja eigentlich kein Vorwurf, sondern nur eine Bemerkung. Man kann ja nicht ernsthaft immer schwere Kost fordern und außerdem sah man, gerade bei Büchern oder Filmen, auch leichte Beuten oft entwischen. Abseits davon drückt das Buch hervorragend die richtigen Knöpfe und tappt auch sprachlich nicht daneben. Knöpfe drücken, mit Klischees spielen, ins Herz treffen sind im Übrigen als synonym anzusehen. Vergleiche? Moonrise Kingdom und, Überraschung! Catcher in the Rye. Kein erzwungenes drittes Werk, um das Trikolon zu vollenden.

 
 
02
Oktober
Barrierefrei
Was könnte ein typisch deutsches Gericht sein, dass von Brasilianern als "meat between bread" umschrieben wird? Kein Hamburger, ein Wiener Schnitzel.

 
 
19
September
Time Timer
Ich war auf einer miefigen Fortbildung und bin jetzt für irgendwas zertifiziert. Ich wollte nie zertifiziert sein, aber einmal soll man sich ja alles anschauen (außer Massenmord). Konferenzen und Fortbildungen sind wohl einfach per se das miefigste, wo gibt. Und ich habe das einfach nicht verstanden und denke immer, man müsste lustig sein und Quatsch machen, wie damals in der Schule. Schon mitmachen, aber das Rumgestrebere brechen. Warum sich der Kurs doch gelohnt hat? Weil jemand ernsthaft von einem Time Timer gesprochen hat. Herrlicher Schwachfug!

 
 
09
September
Kaube

Seit 2007 finde ich Herrn Kaube gut. Hauptsächlich, weil er schreibt was ich denke und nicht was sowieso schon überall steht - das ist immer noch das beste Kriterium für Gutfinden, wenn es um Journalisten geht. Sagt's mal einer!"

 
 
28
August
Reflexe
Das Problem mit (politisch) linken Reflexen: Sie sind dumm, stehen aber moralisch immerhin auf der richtigen Seite. Schwierig wird es, wenn kluge Leute reflexhaft links argumentieren.
Die Reflexe sind sie so verflucht schwer anzugreifen, was aber getan werden muss, da sie ja dumm sind und die Leute klug.

 
 
26
Juli
Neugotisch
Der Glücksforscher Wilhelm Schmid kürte unlängst die Melancholie zur zeitgemäßen Haltung. Der Melancholieforscher Friedrich Müller hingegen erklärte, Fröhlichkeit sei viel zeitgemäßer.

 
 
20
Juni
Names
Ernst Fehr forscht zu Fairness, Ingo Pies betreibt leider keine Friedensforschung.

 
 
18
Juni
Golden
Ich bin ja selber Legastheniker und mache mich daher ungern über Rechtschreibfehler lustig. Aber wenn die FAZ über Obama und die Deutschen schreibt "Es gibt Beziehungen, die asymmetrisch bleiben: Eine Liebe wird nicht erwidert, Aufmerksamkeit mit Desinteresse vergolden und so weiter." muss das hier festgehalten werden.

 
 
04
Juni
Fragebogenfrage
Glauben Sie, dass in französischen Filmen pausenlos gequatscht wird, oder glauben sie, dass hauptsächlich schweigend gestarrt wird? Mehrfachantworten möglich.

 
 
Online for 7719 days
Last update: 4. Okt, 11:18
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31