letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


26
Juni
Fies nicht für die Gruppe
Eine Kollegin feiert ihren Abschied und ich musste lange überlegen, ob ich eine dunkelumrandete Karte mit der Aufschrift "Zum Abschied in tiefer Trauer" kaufen sollte. Da ich aber für eine Gruppe kaufte, musste es eine nette Karte sein. Da sieht man mal wieder, wie Gruppendenken alles langweiliger macht.

 
 
27
Mai
Unterschiede
Saure Sahne, Sauerrahm, Schmand und Creme Fraiche - gibt es da wirklich relevante Unterschiede?

 
 
24
Mai
Über dem Meta
Meta-Metaphysik ist kein Witz. Meta-Metaethik schon.

 
 
12
März
Pyramidengala

Ich war auf der Pyramidengala und habe brav alles gefilmt. Hier (unten) kann man es chronlogisch sortiert sehen und vorwärts springen, wenn man gelangweilt ist.
Auf http://greatpyramid.blip.tv/ ist die chronlogische Ordnung der Videoclips zwar zerstört, dafür kommt man an die Permalinks der einzelnen Darbietungen und kann die Videodateien in hoher Qualität auch herunterladen. (Dazu auf der Permalinkseite unten "Source - Windows Media" auswählen und noch weiter unten "Download Playing")


 
 
27
Februar
Gremienarbeit
Ich bin jetzt im Promotionsausschuss und lerne echte Gremienarbeit mit den oft schon karikierten Zankerein und Anekdoten kennen. Heute gab es einen Herrn Münchhausen, den niemand promovieren will. Außerdem stand in einem Gutachten, dass eine Promotion akzeptiert werden solle, obwohl sie zwar keinen wissenschaftlichen Standards entsprechen würde. Die Arbeit sei aber ein Tabubruch, eine Provokation und könnte neue Wege für die Wissenschaft eröffnen. Alles in allem sehr spannend, noch.

 
 
21
Februar
Inspiración
Ich glaube, Moneybrother klaut bei Ludwig Wittgenstein. Keine schlechte Quelle der Inspiration, allerdings.



 
 
20
Februar
Freude statt Erkenntnis
Wissenschaft ist doch eine ziemlich einseitige Sache und sollte nur von Menschen betrieben werden, die sich gerne über ihre Genialität definieren. Gut für die Nerds mit Kleidungshandicap, dass sie diese Lücke haben. Ein schöner Ausweg sind allerdings die Wissenschaftspunks wie Feyerabend. Nirgendwo anders kann man so schön mitspielen, wenn man eigentlich nichts anderes tut, als das System anzugreifen. Das ist das schönste an den Geisteswissenschaften. Allerdings kann man da auch mitspielen, wie ich gestern mal wieder erleben durften, indem man alle Buffy-Folgen kennt und nacherzählen kann. Viel mehr macht die Filmwissenschaft anscheinend nicht.

 
 
29
Januar
Hinz&Kunz
Was wird bei einem Straßenmagazin eigentlich auf der Straße gemacht? Die redaktionelle Arbeit? Wohl kaum. Die Redaktionssitzungen? Bestimmt nicht, zumindest nicht im Winter. Das Layout? Der Druck? Oder dürfen da nur amtlich anerkannte Obdachlose (die heißen korrekt bestimmt "Einwohner ohne festen Wohnsitz") mitarbeiten?
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es einzig der Vertrieb ist, der auf der Straße geschieht. Was ja wahrscheinlich auch das beste wäre.

 
 
16
Januar
Physiognomie

Oscar Wilde hatte recht. Erläuterungen hier.

 
 
08
Januar
Enzyklopädisch
Man will hier eine Neuauflage einer Enzyklopädie machen. Ich bin erstaunt über die Hemdsärmeligkeit, mit der das geschieht. Aber das ist vermutlich immer so und daher niemals (oder immer, aber dann doch lieber niemals) ein gültiger Kritikpunkt. Erwähnenswert ist viel mehr, dass ein Autor, der um einen Artikel gebeten wurde, eher bereit war zu glauben, man wolle ihn an seiner Eitelkeit packen, als dass man ernsthaft seine Kompetenz benötigte. So verschob er die ernstgemeinte Anfrage in den SPAM-Ordner und war erstaunt, als man noch einmal nachhakte.

 
 
Online for 7658 days
Last update: 4. Aug, 09:16
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31