letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
21
November
Fit
Schlacksig und ziemlich blind durch das coolste Fitnesscenter Hamburgs staksen zerstört einem dann nicht das Selbstbewusstsein, wenn man ein Buch unter dem Arm trägt.
[Kundera]
15
November
China
Neulich traf ich eine Freundin wieder. Sie trug einen sehr normalen, grauen Schlabberfleecepulli. Grau auf grau konnte man "Gucci" lesen. In China gibt's nix anderes.
13
November
Augen
Mit trüben Augen in Bussen und Bahnen derselben blitzende sehen. Worin liegt eigentlich das Blitzen der Augen? Bestimmt nicht im Licht, das sich darin spiegelt. Sonst müssten in der Straßenbahn viel mehr Augen blitzen. Es ist der Blick und da gehört wohl das ganze Gesicht dazu. Ein Experimentvorschlag für Psychologen: Wie groß ist die Übereinstimmung für das Attribut "Blitzen/Leuchten" in Bezug auf Augen, wenn man Probanden Fotos zeigt, auf denen nur Augen ohne auch nur einen Millimeter umschließender Haut zu sehen sind?
08
Oktober
Radio
Alt wird man ab der achten Klasse, wenn man zu ahnen beginnt, dass Antenne Bayern nicht der beste Radiosender ist. Jetzt bin ich schon so alt, dass in Bayreuth Bayern2 gehört habe (und nicht nur den Zündfunk!). Hier im Norden biet das Nordwestradio einen adäquaten Ersatz. Abends interessante Musik mit Erklärungen und zum Mittagessen Interviews mit schlauen Leuten. Wolf Lepenies hat heute zwar nichts aufrüttelnd Neues gesagt, aber er hat in einer so eleganten und gerade noch zeitgemäßen Altherrenart bedächtig und sauber formuliert, ohne ein einziges Mal zu stottern oder "äh" zu sagen, dass es ein Freude war, ihm zuzuhören. Mal wieder drängt sich der Verdacht auf, dass die Alten über uns lachen und das auch nur weil sie zu klug zum Weinen sind.
25
September
Logik hilft
Franzosen sagen "tout ce qui brille n'est pas d'or", meinen aber nicht, Gold wäre kein Gold.
Tschechen sagen, "schön ist, was tschechisch ist" und meinen vielleicht tatsächlich, dass nichts untschechisches schön sein kann. Juden sagen, der Mensch ist für den Sonntag da, meinen aber, der Sonntag ist für den Menschen da. Sagte Herr Schmogro.
02
Februar
Artikelschwund
Wann verlieren Staaten ihren Artikel? Jetzt spricht man von Iran, wann von Schweiz?
25
Oktober
Finanzkreise
In Investmentbanken, so wird aus vertraulicher Quelle berichtet, lobt man seine Mitarbeiter nicht mit "sehr gut, weiter so" oder Ähnlichem sondern nennt sie "big swinging dick".
10
September
Niederland-Nachtrag
Eigentlich von Coccinella: "Fiets" heißt auf deutsch Fahrrad. Was heißt Motorrad? "Bromfiets".
09
September
Unerklärliche Abkürzungs-Etymologie
Polit-Skandal, Politbüro, aber warum eigentlich "Polit"? Kann man das "ik" tatsächlich einfach weglassen? Oder ist Polit etwas anderes als Politik?Takt ist ja schließlich auch nicht das gleiche wie Taktik. Wenn Polit aber als Abkürzung von Politik erlaubt ist, warum sprechen wir nicht auch von Krit, Romant oder Erot?
05
August
Volksverdummung
Eines werd' ich nie kapieren: Warum geben die Parteien im Wahlkampf ihre Strategie bekannt? Strategien funktionieren doch viel besser, wenn sie niemand kennt. Die Parteien sagen aber offenherzig, wie sie ihre Wähler belügen wollen. Angela Merkel ein stärkeres Ostprofil geben. Wie kann sie denn jetzt noch glaubwürdig was zum Osten sagen?
... ältere Stories
|