letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


17
Januar
Linke Ökokaderschmiede
Das einzige, was mich an der Uni Bremen an ihre linke Vergangenheit erinnert, ist der massive Einsatz von Recyclingpapier: Im Drucker ist es so gelb, dass ein Barcode-Scanner Schwierigkeiten hat, die Streifen zu erkennen. Auf der Toilette gleicht es Schmirgelpapier und verstopft regelmäßig den Abfluss und die Papierhandtücher neben den Waschbecken sorgen regelmäßig für wunde Finger. Erstaunlich ist dabei allerdings, dass solche Recyclingprodukte zu den linken Hochzeiten noch gar nicht existierten.

 
 
24
November
Alpurn
"Boiled down to essentials, a nervous system enables the organism to succeed in the four F's: feeding, fleeing, fighting and reproducing.
Churchland, Epistemology in the Age of Neurosciences 1987, S.548.

Außerdem: Was bedeutet LSD?
Antwort: Logic of Scientific Discovery (Poppers Logik der Forschung.)

 
 
21
November
Fit
Schlacksig und ziemlich blind durch das coolste Fitnesscenter Hamburgs staksen zerstört einem dann nicht das Selbstbewusstsein, wenn man ein Buch unter dem Arm trägt.

[Kundera]

 
 
15
November
China
Neulich traf ich eine Freundin wieder. Sie trug einen sehr normalen, grauen Schlabberfleecepulli. Grau auf grau konnte man "Gucci" lesen. In China gibt's nix anderes.

 
 
13
November
Augen
Mit trüben Augen in Bussen und Bahnen derselben blitzende sehen. Worin liegt eigentlich das Blitzen der Augen? Bestimmt nicht im Licht, das sich darin spiegelt. Sonst müssten in der Straßenbahn viel mehr Augen blitzen. Es ist der Blick und da gehört wohl das ganze Gesicht dazu. Ein Experimentvorschlag für Psychologen: Wie groß ist die Übereinstimmung für das Attribut "Blitzen/Leuchten" in Bezug auf Augen, wenn man Probanden Fotos zeigt, auf denen nur Augen ohne auch nur einen Millimeter umschließender Haut zu sehen sind?

 
 
08
Oktober
Radio
Alt wird man ab der achten Klasse, wenn man zu ahnen beginnt, dass Antenne Bayern nicht der beste Radiosender ist. Jetzt bin ich schon so alt, dass in Bayreuth Bayern2 gehört habe (und nicht nur den Zündfunk!). Hier im Norden biet das Nordwestradio einen adäquaten Ersatz. Abends interessante Musik mit Erklärungen und zum Mittagessen Interviews mit schlauen Leuten. Wolf Lepenies hat heute zwar nichts aufrüttelnd Neues gesagt, aber er hat in einer so eleganten und gerade noch zeitgemäßen Altherrenart bedächtig und sauber formuliert, ohne ein einziges Mal zu stottern oder "äh" zu sagen, dass es ein Freude war, ihm zuzuhören. Mal wieder drängt sich der Verdacht auf, dass die Alten über uns lachen und das auch nur weil sie zu klug zum Weinen sind.

 
 
25
September
Logik hilft
Franzosen sagen "tout ce qui brille n'est pas d'or", meinen aber nicht, Gold wäre kein Gold.

Tschechen sagen, "schön ist, was tschechisch ist" und meinen vielleicht tatsächlich, dass nichts untschechisches schön sein kann.

Juden sagen, der Mensch ist für den Sonntag da, meinen aber, der Sonntag ist für den Menschen da. Sagte Herr Schmogro.

 
 
02
Februar
Artikelschwund
Wann verlieren Staaten ihren Artikel? Jetzt spricht man von Iran, wann von Schweiz?

 
 
25
Oktober
Finanzkreise
In Investmentbanken, so wird aus vertraulicher Quelle berichtet, lobt man seine Mitarbeiter nicht mit "sehr gut, weiter so" oder Ähnlichem sondern nennt sie "big swinging dick".

 
 
10
September
Niederland-Nachtrag
Eigentlich von Coccinella: "Fiets" heißt auf deutsch Fahrrad. Was heißt Motorrad? "Bromfiets".

 
 
Online for 7721 days
Last update: 6. Okt, 08:50
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 5 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31