letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


01
März
Ach die Pheromone!
Sie führen zu höchst merkwürdigen Verhaltenweisen im Insektenreich. Die Blüten der Orchidee Ophrys spec. sehen aus wie Weibchen von Hymenopteren und verströmen auch noch deren Pheromone. Die Pollen werden dann durch Scheinkopulationen mit angelockten Männchen übertragen. Evolutionskritiker reiben sich jetzt bestimmt wieder die Hände.

 
 
10
Februar
&Economics
Immer wieder zu Grund zur Ehrfurcht: Kluge Philosophen, die auch noch geniale Mathematiker sind.

 
 
06
Februar
"Bier hat Menschen hergestellt und Wein hat Gott hergestellt"

behaupten meine Mikrobiologiefolien und unterstellen Martin Luther dies gesagt zu haben.

Also haben uns die fügsamen Bäckerhefen nur getäuscht während die Unter- und Oberhefen schon längst die Welt beherrschen.

 
 
01
Februar
Whatever froschfilm wants, froschfilm gets
...so auch eine lustige Anekdote aus dem weniger lustigen Studium der Folien der VL Metabolismus von Mirkroorganismen:

"In welcher Gesellschaft befinden sich die einzelnen Organismen?

Freunde?
Mit oder ohne Wissen bereiten diese gute Bedingungen für den Abbau

Feinde?
Versuchen, den Organismus zu töten (und zu fressen)

Konkurrenten?
Streit um Substrat, Raum, Wasser etc.

Nur Mitbewohner?
Benehmen sich wie gute Nachbarn und sagen Guten Tag"

 
 
24
Januar
Natural Justice, Ken Binmore.
Like Kant and my mother, we all know that justice has to be the same for everybody(...).
(...)
As with the shabby political compromise at the Council of Nicaea that established the incoherent doctrine of the Trinity, we can sometimes even document how the Churche came to pass off a newly invented piece of hocus pocus as the Word of God.

Seit Bush die Kreuzzüge zu neuem Leben erweckt hat heißt es überall: Religion kommt wieder. Es ist einfacher mit ihr, man muss nicht immer soviel nachdenken. Kant hat das immer gewusst... (Sanfte Textausblendung wegen Inkompetenz bei welthistorischen Thesen und Ablehnung der Poserei. Weiter geht's in den Kommentaren!)

 
 
23
Januar
Das fliegende Klassenzimmer
Von all dem rührseligen kleine Jungs-Kitsch, der bei mir immer funktioniert abgesehen: Damals wurden die Kinder noch gefordert. Man scheute sich nicht vor Fremdworten oder einzelnen Sätzen auf Englisch. Heute, so habe ich den Eindruck, will man die Kids mit sowas nicht vergraulen und es ihnen auf keinen Fall zu schwer machen. Kein Wunder, dass sie nix mehr lernen. Bildungspessimismus olé!

 
 
22
Januar
Revolution der Evolution
Wann wehren sich die Hefekulturen? Sie werden vom Menschen schamlos ausgenutzt: Erst müssen sie CO2 produzieren, dann werden sie totgebacken. Ha! Müsste da nicht die Evolution eingreifen und eine erfolgreiche Mutation hervorbringen? Nein, nicht CO2 produzierende Zellen werden trotzdem totgebacken. Ha! Ein Fehler in der gesamten Evolutionstheorie! Alles, was umgebracht wird, müsste sich ja koordiniert auf eine Mutation einigen! Vielleicht organisieren die Hefezellen schon heimlich Konferenzen und bald explodiert uns der schöne Kuchen, wenn sich die Hefedelegationen endlich mal auf eine Großmutation einigen können!

 
 
10
Januar
Gültiger Schluss
With some ends, of course, a threat of subversion would not matter. For example, if Ulysses expects the Sirens to subvert his desire for boroccoli, he shrugs his shoulders and plans to eat something else. But in contrast, if Ulysses expects the Sirens to subvert his desire to survive, he binds himself to the mast. He wants to survive his encounter with the Sirens no matter how he will feel about survival when the time comes. Therefore, broccoli and survival are different.

Aus: David Schmidtz, Choosing Ends in Milgram, E. (2001): Varieties of Practical Reasoning, Bradford Books, p.250.

 
 
08
Januar
Küchenetymologie
Kommt "dekadent" nicht irgendwie von 10 Zähnen?

 
 
25
Dezember
Sineserei
Der Sinologe Franz Kuhn habe eine "gewisse chinesiche Enzyklopädie" entdeckt, nach der sich alle Tiere wie folgt klassifizieren lassen:
a) Dem Kaiser gehörige
b) einbalsamierte
c) gezähmte
d) Milchschweine
e) Sirenen
f) Fabeltiere
g) streunende Hunde
h) in diese Einteilung aufgenommene
i) die sich wie toll gebärden
j) unzählbare
k) mit feinstem Kamelhaarpinsel gezeichnete
l) und so weiter
m) die den Wasserkrug zerbrochen haben
n) die von weitem wie Fliegen aussehen.

 
 
Online for 7661 days
Last update: 7. Aug, 18:04
Status
You're not logged in ... login
Schubladen