letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
28
Januar
Demografie
Wie lange werden eigentlich geburtenstarke Jahrgänge irgendwohin drängen? Seit dem Pillenknick gibt's die doch eigentlich nicht mehr, oder?
07
Januar
Macht der Vergangenheit
Wir haben einen guten und günstigen Chinesen ganz in meiner Nähe entdeckt, der allerdings leider mit "No Glutamat" wirbt. Macht nichts, es schmeckt mir trotzdem und man kann beim Kochen zuschauen. Obwohl dieser Chinese wirklich nicht der einzige mit eckigen Tellern ist, fällt mir zum ersten Mal auf, dass eckige Teller den runden wirklich in allen Belangen überlegen sind. Es gibt überhaupt keinen Grund für runde Teller außer der Macht der Gewohnheit.
22
Dezember
Die Grenzen des Wachstums
Eine Frage, die sich momentan aufdrängt: Wie wird eigentlich das Körperhaarwachstums gesteuert? Geht der einzelnen Haarwurzel irgendwann der Saft aus? Fallen die zu langen Haaren ab und neue wachsen nach? Gibt es Nervenzellen, die das Gewicht zu langer Haare spüren, oder ist das genetisch programmiert? Und schließlich: Warum gibt es keine, oder nur sehr, sehr weite Grenzen des Wachstums der Kopfbehaarung beim Menschen, aber ziemliche enge bei jedem Tier?
17
Dezember
Zensur!
Die CDU sollte lieber mal die Siedler zensieren. Achso, das Siedlerrollenbild wird gerade ins neue Grundsatzprogramm eingearbeitet. Na dann!
(Die Siedlerinnen geben sich im Wortsinn als bessere Hälften. Sie helfen den Männern im Job und im Haushalt. Beispielsweise sorgen sie (...) für Sauberkeit -- genau wie Essen und Unterhaltung ein Grundbedürfnis der Bürger.)
28
September
Diplomarbeit
Immer wieder frage ich mich: Wie sehen eigentlich Diplom- oder besser noch Doktorarbeiten in Mathe aus? Eigentlich müssen es doch irgendwelche minimal neuen Beweise sein. Einfach alte abschreiben geht ja nicht. Historische Entwicklung nachzeichnen auch nicht. Vielleicht reicht es ja, ein paar hübsche neue Fraktalbilder zu konstruieren. Aber mit Zirkel und Bleistift, wir sind ja nicht bei den Informatikern!
26
September
Apfelnamen
Unglaublich, wie die Apfelindustrie das geschafft hat, ihre Brands weltweit durchzusetzen. Wie hoch sind wohl die Lizenzgebühren, wenn man seinen Apfel "Granny Smith" nennen will? Außerdem perfide: Die subitle Anpassung an lokale phonetische Gegebenheiten. Goulden Delizius, sagt man hier. Nicht delicious.
12
September
Eigentlich wollte ich mich nur über die Konditionen im Fitnesscenter informieren. Aber kaum meiner persönlichen Beraterin vorgestellt, merke ich, dass sie es auf meine Seele abgesehen haben. Während sich ein endloser Schwall auf Indoktrinationsseminaren auswendiggelernter Sätze über mich ergießt, verringert sich die Aufnahmegebühr auf wundersame Weise von 149 EUR über 29 EUR auf 0 EUR. Letzteres gilt aber nur, wenn ich HIER und JETZT einen Jahresvertrag abschließe. Ich trete die Flucht an. Draußen im Freien ärgere ich mich darüber, dass ich die Preisgabe meiner Telefonnummer nur durch eine schlechte Ausrede verhindern konnte. Ich hätte Ihnen sagen sollen, dass ich als einigermaßen vernünftig denkender Mensch eine große Aversion gegen intransparente Zahlenjonglage besitze, dass jede weitere Beteuerung der Seriösität meinen Verdacht auf höchste Unseriösität verstärkt und ich eigentlich dachte es handle sich um ein Fitnessstudio, nicht um McKinsey oder Scientology.
[Die Stadt ist voller Dealer, sie stehen überall... ...und Niemand kommt hier lebend raus!]
09
September
Die Leute, die früher von der Òdyssee von Hòmer gesprochen haben, reden jetzt von dem Film vòlver.
27
August
Eltern II.
Langsam aber sicher drehen sich die Verhältnisse um. Die Eltern fangen an bei 9live anzurufen und 100 Euro für eine Flasche Aloe vera Konzentrat auszugeben. Selbst vor windigen Finanzberatern, die 7 Euro Eintritt in ihre Werbeveranstaltungen verlangen, machen sie nicht halt. Ich bin schon gespannt, womit man unsere Generation im Alter ausnimmt. Wahrscheinlich immer noch mit Klingeltönen.
12
August
kalte Autobahnraststätte?
Es gibt ein Mysterium bei längeren Autofahrten, das ich nie verstehen werde. Wieso wird auf allen Toilletten der Raststätten und ausschließlich dort, IMMER für Kaminöfen geworben?
... ältere Stories
|