letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


09
März
Surf
Als Kind sah ich tatsächlich häufiger die Fernsehshow "Geld oder Liebe". Die Kandidaten hatten immer "exotische Hobbies". Eine Frau nannte "Internetsurfen". Jürgen von der Lippe fragte sie, was sie denn dort mache, im Netz und wozu das gut sei. Ihre Antwort: Sie sei fasziniert von der Menge an Information, die eigentlich niemand benötige.
Damals sprach man auch noch von Internetsurfen, heute surfen wir gewissermaßen durch unser Leben.

 
 
07
Februar
Technik/Technologie
Jetzt mal im Ernst: Ein Aufzug, das ist ein Motor mit Seil dran. Was zur Hölle kann da ständig kaputt gehen?

 
 
03
Februar
Spinnenabdomensalat
Eine Sache, die fast immer schlecht ist: Deckenbefestigungen von Lampen. Weder Ikea, noch die Edelmarken, noch die alten Leuchter kriegen das Problem gelöst: Fast nie hängt die Lampe sauber an der Decke. Zum Glück schaut man meist nicht hoch. Wenn Stühle so schlecht auf dem Boden stünden, wie Lampen an der Decke hängen, könnte man ihnen das viel weniger nachsehen.

 
 
08
Januar
Wohlgeruch
Als Kind war ich im Judo. Dort war auch ein dickes, kurzhaariges Mädchen, eine klare Außenseiterin wegen ihres Aussehens. Ich fürchtete immer, sie würde stinken - beim Judo kommt man sich ja doch recht nahe. Tat sie aber nicht. Ich habe seitdem keine perfekter gepflegt riechende Person kennengelernt. Nie überparfümiert, einfach nur sauber und frisch. Die Würgegriffe waren daher zwar kein Grund zum Ekel, ein Genuss waren sie allerdings auch nicht.

 
 
18
Dezember
Bedeutung
Dass ich bei alten Songs irgendeine Form der Bedeutung suche, dass ich enttäuscht bin, wenn ich hören muss welcher Songwriter in welchem Auftrag sie geschrieben hat und dass der Song erst ab der dritten Coverversion ein Erfolg wurde.

 
 
13
Oktober
Hobbylinguist
Interessante Erfahrung: Italienische Tech-Texte komplett verstehen, aber merken, dass man den Unterton nicht mitkriegt. Die Feinheiten der unscharfen Begriffe nicht richtig deuten kann, den Sound nicht hört, Zitate, Witze Andeutungen nicht mitbekommen würde, obwohl jeder Satz sehr gut übersetzbar wäre.

 
 
17
September
Schere
Heute mein dritter Besuch bei einem nicht-billig Friseur. Gelernt: Gute Scheren kosten bist zu 1500 Euro und es gibt einen Japaner in den Niederlanden, dem man die Scheren schickt und der diese dann eine knappe Stunde mit magischen Steinen streichelt, wonach sie schärfer als je zuvor sind. Der Friseur meinte das ernst, so schien es.

 
 
25
Juli
Berufe
Wie wir es schon als junge Kinder als leicht frivol empfanden, dass ein Nachbar eine französische Tänzerin zur Frau hatte.

 
 
11
Juli
Distanz/Nähe
Wie wäre es mit Managern, die ironische Distanz zu ihrem Tun haben? Wären Sie besonders gut, weil näher an den Mitarbeitern und weniger irrational begeistert von ihrem Tun? Oder hätten sie nicht den nötigen Drive? Ähnlich mit Politikern: Das Volk wünscht Authentizität vom verlogensten aller Berufe. Offene Ironie - von ganz oben wahrscheinlich für alle schwer zu halten. Volk/Mitarbeiter will sich lustig machen UND aufschauen, fürchte ich.

 
 
30
Mai
Bilder im Kopf
Der unten angefügte Ausschnitt eines Artikel-Anfangs über die Probleme der Deutschen Bank ist fast eine Karikatur von Zeit-Artikeln - inklusive der Warnung "Achtung, Karikatur", die sich allerdings aufs Bild bezieht, welches man den gebildeten Leserlein wohl erklären zu müssen meint. Man kann darüber lachen oder weinen, oder auch die Probe-Abos nehmen und wieder kündigen. Aber mögen kann man diesen betulichen Oma-Mist doch nicht! Lesen Sie selbst und raufen Sie sich, ob lachend oder weinend, die Haare. Es ist alles drin: Sonnenlicht, blinkende Bildschirme, blasse Engländer, Kurznachrichten, das Klicken von Tastaturen, Banalität, Handel mit Milliardensummen:


 
 
Online for 7550 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen