letzte Kommentare: / ... was ja dafür... damals / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3


11
Juli
Distanz/Nähe
Wie wäre es mit Managern, die ironische Distanz zu ihrem Tun haben? Wären Sie besonders gut, weil näher an den Mitarbeitern und weniger irrational begeistert von ihrem Tun? Oder hätten sie nicht den nötigen Drive? Ähnlich mit Politikern: Das Volk wünscht Authentizität vom verlogensten aller Berufe. Offene Ironie - von ganz oben wahrscheinlich für alle schwer zu halten. Volk/Mitarbeiter will sich lustig machen UND aufschauen, fürchte ich.

 
 
30
Mai
Bilder im Kopf
Der unten angefügte Ausschnitt eines Artikel-Anfangs über die Probleme der Deutschen Bank ist fast eine Karikatur von Zeit-Artikeln - inklusive der Warnung "Achtung, Karikatur", die sich allerdings aufs Bild bezieht, welches man den gebildeten Leserlein wohl erklären zu müssen meint. Man kann darüber lachen oder weinen, oder auch die Probe-Abos nehmen und wieder kündigen. Aber mögen kann man diesen betulichen Oma-Mist doch nicht! Lesen Sie selbst und raufen Sie sich, ob lachend oder weinend, die Haare. Es ist alles drin: Sonnenlicht, blinkende Bildschirme, blasse Engländer, Kurznachrichten, das Klicken von Tastaturen, Banalität, Handel mit Milliardensummen:


 
 
28
Mai
Sexualkunde
Die hübsche Arzthelferin weckt eine Erinnerung: Die Franzosen des Schüleraustauschs besuchten uns ausgerecht, als Aufklärungsunterricht dran war. Der Biolehrer zeigt den absurdest-möglichen Film: Teenie verliebt sich in Zahnarzthelferin inklusive Kussszene auf dem Zahnarztstuhl. Aufklärungsunterricht! Schüleraustausch! Hach!

 
 
07
Mai
Kanon
Als ich einen zum Zähneputzen motivierenden Aufkleber sah, der in meiner Jugend an meinem Süßigkeitenfach am Schrank hing, dachte ich still bei mir, die Zeiten eines gültigen Aufkleberkanons sind auch vorbei.

 
 
04
Mai
Güte
Als digitale Kalender noch eher Vision als Wirklichkeit waren, galt es einigen Verwandten als böse, automatisch an Geburtstage erinnert zu werden. Nur Aufschreiben in Papierkalender war erlaubt.

 
 
02
Mai
Freude vs. Ärger
Dass sich Ärger zwischen den meisten Menschen viel leichter teilen lässt als Freude. Share and annoy!

 
 
29
April
Born to Roll
Ich war dabei, als die Rollkoffer erfunden wurden. Mein schwuler Onkel, der von einem eifersüchtigen Koch erschossen wurde, hatte einen solchen und wir Kinder staunten ihn mit offenen Mündern an. Wir hätten es verhindern können!

 
 
24
April
Problem

Die Trendzigaretten-Sort vor 100 Jahren hieß "Moslem" von der Marke "Problem-Zigaretten".

[via Illies]

 
 
19
April
Welt/All
Wie out das Besingen der Weite des Alls, des Sternenstaubs, der Einsamkeit des Astronauten geworden. Was eine grandiose Zukunfts-Ästhetik meiner Jugend das war und wie vorbei sie ist. Wäre dies eine Lesebühne, sollte ich erwähnen, dass ich im Kindergarten meine Verwandtschaft mit dem Plan Astrophysiker werden zu wollen beeinzudrucken pflegte.

 
 
13
Februar
Play
Erster Blick in den Google Play Store, was wird angeboten? Sex, Bibelkram und Adolf Hitler Gedöhns.

 
 
Online for 7769 days
Last update: 23. Nov, 20:39
Status
You're not logged in ... login
Schubladen