letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


21
Januar
Beste
Auf der Veranstaltung stellt mir mein Nachbar ungefragt den Teller mit Essigchips, den ich gerne haben wollte, ihn mich aber nicht zu nehmen und auch nicht danach zu fragen traute, nach der Pause einfach auf den Schoß. Da muss ich ihn mögen, selbst noch als er gegen Ende mehr als einmal und laut "Allet falsch, allet bloße Annahmen!" grummelnd, pöbelnd und doch keine Reaktion erwartend dazwischen ruft. Wir sind die Lümmel von der letzten Bank. Ich der Chipsknurpsler, er der Querulant.

 
 
14
Januar
Tiere in Kinderbüchern
Was man sich auch mal fragen könnte: Warum sind eigentlich Tiere in Kindergeschichten so überrepräsentiert. Sind sie irgendwie besser für Kinder geeignet als Menschen? Sind sie irgendwie näher an Kindern, weil sie dümmer sind? Gibt es auch Länder, in denen keine Tiere in Kindergeschichten vorkommen? Oder ist das eine universelle Konstante?

 
 
07
Dezember
Das beste Schild. Ever.
Heute wieder hochgespült: Ein vor drei Jahren von jemand auf Facebook gepostetes Schild. Eigentlich können die Leute (und ich schließe mich da ein) aufhören, Schilder zu fotografieren und zu posten, besser wird's nicht:

 
 
05
Dezember
Oxymoron of the day

Kinderkoffer "Regenbogen in schwarz-weiß".
Via Coccinella.

 
 
03
Dezember
Aus
Wie leicht ich Kinderhörspiele mittlerweile komplett ausblenden kann. Früher musste ich immer bei allem zwanghaft zuhören.

 
 
30
November
Lebend begrabend
Kommt jetzt anscheinend öfter vor, dass Menschen lebend begraben werden und man dies sogar auf dem Grabstein vermerkt: Wie sie dort unten wohl ernährt werden?

 
 
25
November
Folge
Irgendwie folgerichtig, dass die Veteranenstraße zur Invalidenstraße wird.

 
 
20
November
Flug
Was war das? Ich fliege plötzlich in Höchstgeschwindigkeit auf dem Rad durch die Stadt, obwohl es weder bergab geht, noch Rückenwind herrscht. Gestern noch schien mir mein Fahrrad stark ölensbedürftig, jetzt trägt es mich dahin wie in dieser einen Szene in "Lucas in Love" (8 min. perfekt für den Sonntag Abend, wer's noch nicht kennt: hier in sehr ordentlicher Qualität.)

 
 
15
November
Sehen
Wie wenig man von den Problemen eines Landes/einer Stadt/eines Bezirks so mitkriegt, wenn so rumläuft und mit Leuten redet. Dann wirkt fast immer alles in Ordnung und wenn nicht, sind die Leute grenzwertig. Ist auch klar: Probleme versteckt man. Also muss man danach graben.

 
 
02
November
Erfinder der deutschen Coolness
Projizieren die einfach das Wörtchen "fertig" auf die, im Übrigen wunderschöne, Elbphilharmonie. Siehe hier. Sowas kann in Deutschland nur Hamburg. Den albernen Vergleich zum noch alberneren Flughafen in Berlin spare ich mir mal.

 
 
Online for 7718 days
Last update: 2. Okt, 09:29
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31