letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
30
Oktober
Da hat jemand seinen Meister gefunden
Über Feyerabend: "Der Stil ist kaum fremdwortgeschwängert, wie dies bei genuin philosophischen Texten als erstes ins Auge sticht."
Auch gut: "In Bezug auf Sexismus war John Stuart Mill für seine Zeit bereits sehr fortgeschritten."
14
Oktober
Barcelona und seine Eigentümlichkeiten
![]() In diesem Park dürfen Sie sich an von Hunden gelegten Eisen erfreuen
13
September
Mensch
Die Tatsache, dass man vieles eben doch nicht mit Statistik und Zahlen erfassen kann. Dass man eine feine Nase braucht. Die Unerklärlichkeit. Das Reden von Generationen und Völkern.
08
September
morgens unter der Dusche
"Woran erkennt man eigentlich, dass Dagmar ein Frauenname und Siegmar und Elmar Männernamen sind?"
27
August
intendierter Wucher
Wie gut, dass ich meinen Namen kostenlos ändern konnte. Die Hamburger Behörden scheuen sich nirgends ihren, durch überteuerte Lebenserhaltungskosten bereits geschröpften, Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen:
Gebühr(en): Familiennamensänderung 2,50 - 1022,00 Euro, Vornamensänderung 2,50 - 255,00 Euro Fragwürdig bleibt, wie sie den Preis festlegen. Wird da nach Anzahl der Buchstaben abgerechnet oder kostet ein schöner Name mehr?
09
August
Tief
Gutes Wetter ist wichtig beim Heiraten. Deshalb kenne ich jetzt sämtliche Wetterwebsites und weiß, dass uns ein Tief mit dem Namen des Brautvaters bedroht!
08
August
Schafalarm
Noch zu Schulzeiten entstand eine Verschwörungstheorie über Schafe und wie sie - was auch sonst - die WeltherrSCHAFt an sich reißen wollen. Seitdem werden Beweise gesichert. Hier ein besonders obskurer.
02
August
Diven, Statuen, Führerinnen
Natürlich sind die Diven in Sachen Divenhaftigkeit vorne. Danach folgen die Statuen, zu erst die weißen, marmornen und dann die realistischen, buntbemalten Playmobil-Rekonstruktionen. Die Bronze-Medaille geht an die Museums-Führerinnen, deren mädchenhafter Knoten in den frischgewaschenen Haaren gemeinsam mit der holden Stimme einen eher unpassenden Kontrapunkt zur Divenhaftigkeit der erläuterten Objekte darstellt.
23
Juli
Bezaubernd, ziellos, jung
Mein Schülerseminar hat begonnen und ich erlebe den Zauber der Jugend: Völlig glatte, unverdorbene Mädchengesichter des Jahrgangs 1990 machen sich Gedanken über die Liebe und ab morgen auch über analytische Philosophie. Beneidenswert ist vorallem die scheinbar völlige Offenheit der jungen Lebensläufe. Zwei Jahre vor dem Abi wurde noch kein Pfad eingeschlagen, zumindest kein von außen erkennbarer. Zwei Jahre vor dem Abi kann man Bildung noch völlig ziellos aufnehmen. Sowieso kann man zwei Jahre vor dem Abi fast jede Banalität wichtig finden und braucht von mir dafür nicht den leisesten Groll zu fürchten.
21
Juli
Kochen
Beim Kochen gibt es keinen Fortschritt, denn Großmutter ist immer noch die Referenz. Deshalb kann man es nur "entwaffnend ehrlich" nennen, wenn sich die Bedienung für die lange Wartezeit damit entschuldigt, dass man leider nur zwei Mikrowellen habe und daher bei den Bestellungen nicht hinterherkomme.
... ältere Stories
|