| letzte Kommentare: / ... was ja dafür... damals / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 | |
|
... neuere Stories
07
Februar
Data driven
Die Öffirouten von Google Maps sind der reine Wahnsinn. Geplante Umsteigezeiten von 2 Minuten keine Seltenheit. Das kann man nicht schaffen, ohne von Gleis zu Gleis in einem Affenzahn zu rasen, der selbst in Berlin als asozial gilt, weil man die langsameren umstoßen muss. Irgendein perverser Entwickler beim großen G. muss beschlossen haben, dass man hier mal die Daten ignoriert und die Leute hetzt. Ick find's jeil.
16
September
Oxymoron
Mein Büro wird von meinen Videogesprächspartnern gerne als Fachwerkraumschiff beschrieben.
28
August
Körperwelten
Sentences to ponder:
![]() Man beachte auch den Kontext, Chopin, Esoterik, Nachhaltigkeit und Verwahrlosung.
27
August
Berliner Straßengegröle
Man kann sich ja so einiges an verrücktem Genöle oder Gegröle auf Berliner Straßen, eher Gehwegen anhören. Gestern mein Highlight bisher: Diese Scheiße mit meinem Fahrradlicht müsse aufhören, das sei so entsetzlich laut. Dabei habe ich einen absolut leisen Nabendynamo. Origineller Anwurf, also.
15
August
Zugschwaben
Schwaben in Schwaben reden im Zug: ?Brenzlauer Brrg, des schroibt ma ab r mit P, oddr?
01
Juli
Kein Reisebericht
Je größer die Gruppe, mit der ich reise, desto weniger nehme ich wahr. Je älter ich werde, desto gilt das Gleiche. Man muss sich deswegen nicht zwanghaft in neue Erlebnisse stürzen, man kann die Beobachtungsruhe auch genießen. Oder die immergleichen Beobachtungen immer wieder aufschreiben, so wie man jeden Sonnenuntergang fotografiert. Heute also: Die Verwunderung über die typischen Eisdielenservietten. Dort, wo man derer gute durchaus gebrauchen könnte, sind sie von minderster Saugfähigkeit.
07
März
Halbes Herz
Dieser gesunde Skyr-Waffelteig ist so zäh, da werden die Waffeln igendwie halbherzig.
Bubblewaffeln und gesunder greifen endlich die scheinbar auf ewig etablierte Herzform bei Waffeln an.
22
August
Freiheiten
In der Hitze diesen Jahres bemerkt mein "male gaze" vermehrt, dass die Damenwelt sich gelegentlich auf den Büstenhalter zu verzichten entscheidet. Das scheint allerdings weder aufreizend noch feministisch gemeint zu sein, sondern kann, zumindest in Berliner Innenstadtlagen jetzt einfach gemacht werden und muss nicht viel bedeuten. Ich nenne das einen schönen Fortschritt.
19
August
Symbiose
Die schönste Symbiose von Natur und Technik, die man in letzter Zeit beim Bahnfahren beobachten kann (nein, nicht Baumwollmasken und Menschen!): Schafe, die es sich unter Solarzellen gemütlich machen.
11
August
Öffentliche Güter
Irgendwie wurden zwar 50 Millionen Euro für das Bewässern von Bäumen aufgetrieben, aber irgendwie wird das Gießen der Bäume parallel dazu zur moralischen Bürgerpflicht gemacht. Bei der Stadt- und Schulreinigung ebenfalls. Bei der inneren Sicherheit noch nicht, Bürgerwehren werden eher kritisch gesehen.
... ältere Stories
|