letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


17
Januar
Merkur
Immer lieber lese ich die monatlich neuen und frei verfügbaren Probeartikel der Zeitschrift Merkur. Die kleine, feine, gewiss nicht finanzstarke Zeitschrift tut mir immer etwas leid dabei, dass mir die kostenlosen Artikel voll und ganz ausreichen. Gerne mehr davon, ja, aber zwei Artikel pro Monat sind ideal aktuell.

 
 
09
Januar
Branding Probleme
Lego Space ist so sehr ins Fantasy abgerutscht, dass die echte Space-Reihe jetzt unter Lego City firmieren muss.

 
 
03
Januar
Ohrenschmuck
Was bei den bürgerlich Saturierten die AirPods im Ohr sind, bekommen coole Muslimas kostenlos. Ich sehe in diesem Jahr immer öfter Frauen, die ihr Smartphone und das festgezurrte Kopftuch stecken. Zwar etwas klobig, aber erfüllt den Zweck.

 
 
12
Dezember
Klangerlebnis
Als vierte wahrhaft kabellose Kopfhörer sind jetzt tatsächlich die von Apple bei mir. Und ich habe nicht zu meckern, bescheren sie mir doch ein Klangerlebnis der besonderen Art: Höre ich mit ihnen Musik, scheint mein linkes Ohr um 10 cm nach oben zu rücken. Es ist magisch! Wer will denn schon straight sein?

 
 
11
November
Inner
In der Reklame einer Reiseagentur für die LGBT-Community wird gelockt, man solle "Das schwule Rom" entdecken. Dabei fällt mir auf, wie sehr das in meinen Ohren noch nach einer Herabwürdigung klingt. Die Prägungen der Kindheit, sie sitzen tief, aber nicht unüberwindbar tief.

 
 
28
Oktober
Q
Die quietschend-strahlende Fröhlichkeit wilder Kinder. Man mag Kinder ja hauptsächlich, weil sie süße Punks sind. Zumindest, wenn es nicht die eigenen sind. Dann nutzt sich diese Form der Süßigkeit schnell ab.

 
 
04
September
Kalender
Auf dem Pult des Richters liegen, völlig durcheinander gestapelt, Jahreskalender auf Pappplatten (nicht in Stanniol verpackt) von 1971 bis 1996.

 
 
02
September
Unkritische Kunst
Ich mag ja keine Kunst, die politisch ist. Politisch sollen gerne Texte und Bücher sein. Arte heißt irgendwie Kunst. Und Arte macht deshalb vielleicht unkritische Dokus. Gestern eine über David Hasselhoff, kein Wort über seinen Alkoholismus. Vor Tagen eine andere über Birkenstock, wo nur Hippies gehuldigt wurde, kein Wort über die "unsägliche Nazivergangenheit".

 
 
14
August
Ehrlichkeit im Urlaub
Die Ehrlichkeit des Campings oder der einfachen Pensionen. Weil buchbarer Luxus eine Lüge ist, wenn man nicht in völlig unbezahlbare Preisregionen geht. Zu kaufen gibt es, mit Glück, ein wenig Komfort und den brauchen nur die Alten oder Kranken.

 
 
08
August
Falsch, aber wahr
„They grow up so fast“ sagt Google zu Zusammenstellungen meiner Kinderfotos. Nichts ist fälscher: es gibt wohl kein Lebewesen, das sich langsamer entwickelt als der Mensch.

 
 
Online for 7552 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen