letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
17
Juli
Barwert
Die weltweite und ewige Beständigkeit des Konzepts „Bar“.
Hat es immer gegeben, wird es immer geben. Überall. Und weder verstehe ich das ganz, noch fühle ich es. Aber es muss wohl so sein.
14
Juli
Fuselöle
Vor Freude über die Studentenfeier mit kostenlosen Drinks ganz deren Nachteile vergessen: Am Abend spürt man nicht die belebende Wirkung des Alkohols, dafür hat man am nächsten Morgen Kopfschmerzen.
10
Juli
Populismus
Die täuschende ruhige Zivilisiertheit der italienischen Rathäuser mit ihren Europaflaggen und Vorhängen hinter offenen Fenstern. In Wahrheit regieren hier Populisten und Mafia, aber die Täuschung ist perfekt.
04
Juli
Gründe
Die schöne Lüge, dass Eis bei großer Hitze irgendwie hilft. Eis als Medizin quasi, als etwas bei Hitze Gebotenes. Ein Glas Wasser wäre wohl immer besser, aber man glaubt so gerne an die erfrischende Wirkung des Eises.
26
Juni
Verführung
Pervers, wenn Bezahlen plötzlich Spaß macht. Danke, Apple Pay.
20
Mai
Filmlogik
Filmlogik ist oft Lebenslogik, weil wir unsere Leben anhand von Rollenmodellen und Lösungsstrategien in Filmen modellieren. Das stimmt allerdings nicht bei Großmüttern. Erstens sind die Großmütter in Filmen immer grauhaarig, in echt sind sie das gar nicht mehr. Außerdem sind sie in Filmen immer cool und lebenspraktisch, in Wahrheit allerdings meist sorgenvoll oder verwirrt.
17
Mai
Jerks
Jerks von Christian Ulmen beobachtet bisweilen genial und trifft den Ton. Allerdings ist nur jede zweite Folge gut. Die schlechten nerven mich, weil sie meist nur aus einer Mischung aus Fäkalhumor und Eifersüchteleien bestehen, die ich nicht nachfühlen kann. Körper finde ich nicht eklig und Eifersucht ist für die Schwachen.
Überhaupt: Eifersucht. Proust ergeht sich hier in ausufernden Beschreibungen, aus denen ich beim ersten Mal vielleicht noch lernen kann, wie das sein könnte, bei den Wiederholungen aber nur noch denke: Warum? Aber Menschen sind nicht rational, ich weiß, ich weiß. [Proust und Jerks in einem Beitrag. Blasphemie!]
08
Mai
Erfolg als Gütekriterium
Die hohlbirnigen Kommerzheinis, die mich verwundert anschauen, wenn ich unerfolgreiche Autoren gut finde. Aber auch der UX-Designer, der kein erfolgreiches Produkt bauen will, weil alles erfolgreiche meistens Scheiße ist.
01
Mai
Schafe
Hat es eigentlich jemals irgendjemandem beim Einschlafen geholfen, Schafe zu zählen? Ich glaube nicht. Woher dann die Stabilität dieses Mythos?
11
April
Wach
Usertest from Hell, besser als versteckte Kamera: Die vollschlanke Probandin kann nicht von den bereitgestellten Süßigkeiten ablassen und packt sogar einige davon, trotz ihr bekannter Kameraüberwachung, bei kurzer Abwesenheit der Interviewpartnerin in ihre Tasche.
Menschen haben nichts gegen über Überwachung und die Aufklärung der Massen ist eine Herkules/Sysiphos Aufgabe.
... ältere Stories
|