letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


01
Juli
Klima
Ja, die Durchschnittstemperaturen steigen, der Klimawandel existiert, kein Zweifel. Aber ein Tag mit 36 Grad - war das früher(TM) auch schon Anlass zu so viel Panik? Oder hat man die paar Hitzetote einfach in Kauf genommen? Früher war alles schlechter, aber im Rückblick auch entspannter. Entspannung führt ja bekanntlich zu nichts.

 
 
30
Juni
Fake Voice
ChatGPT mit Voicemode versucht menschlich zu wirken. Ich hoffe, diese Simulation von Nettigkeit stärkt unsere Antennen für Authentizität. ChatGPT ist oft so scheißfreundlich nett, dass ich Agressionen bekomme. Dadurch lerne ich, was ich wirklich von Menschen will: Authentizität - und schnelle, korrekte, klare Antworten, kein Rumgeeier mit ständigem "sowohl als auch".
Leider geht es vermutlich nicht allen Menschen so wie mir. Die Leute mögen ja Talkshows mit Helene Fischer und deutsche TV-Drehbücher.

 
 
26
Juni
Pragma
Es gibt schlaue und praktisch begabte Menschen, die früh bemerken, dass sie vieles besser können, als die meisten. Sie schaffen enorm viel und halten sich für überlegen, bei allen Komplexen, die sie haben können. Sie trauen anderen Menschen nicht. Gelegentlich liegen sie dann komplett daneben, weil sie schwer auf andere hören können, da sie sich selbst für überlegen halten. Ich dagegen denke, dass ich fast alles schlechter als andere kann - vielleicht weil ich viele so hoch- und praktisch begabte Freunde habe. Daher muss ich mich immer durchfragen, wurde aber noch kaum enttäuscht - ich vertrauen den Menschen. Mir gelingt wenig alleine, aber mit anderen gemeinsam werden Dinge geschafft. Vielleicht gibt es auch noch eine Menge Amöben, die nur durch ihr Leben treiben und mal was machen und mal auch nicht und nicht groß darüber nachdenken.

 
 
25
Juni
Sinnes-Sommer
Ich halte mich zwar nicht für schlau, bin aber doch ein Geistesmensch, der seinen Körper gerne vergisst. Betonung auf "gerne": Wenn ich ihn nicht fühle, geht es mir gut. Ein schönes Gegenbeispiel ist der Sommer: Die Hitze auf der Haut, Wasser, Schwimmbewegungen, auch Paddeln mit Muskelkraft. Da spüre ich meinen Körper und fühle, dass es gut ist, echt, nicht virtuell, nicht nur im Geist, irgendwie ewiggültig und nicht durch Technik oder Inszenierung ersetzbar.

 
 
24
Juni
Spack
Ich bin ein guter Filter für Leute, mit denen ich befreundet sein will. Erst mal der Vollspacko, der alle nervt. Wer diesen Filter überlebt, erkennt irgendwann, dass ich nicht der falsche Spacko bin, weil ich andere Motive habe - meistens ernsthafte Neugier oder respektloser Quatsch, niemals Macht.

 
 
23
Juni
Praxis-Gap
In der Philosophie bin ich Pragmatiker: Die Wahrheit liegt in der Praxis, im Tun, im Können - nicht in epistemeologischer Theorie. In der Praxis bin ich aber leider eher Theoretiker: Ich sage oder denke mir gerne, wie es gehen müsste, kann es aber nicht. Das macht es mir vermutlich schwerer meine philosophischen Neigungen mit Verve zu vertreten, beziehungsweise macht es sie weniger glaubwürdig.

 
 
20
Juni
Luxusprobleme, Definition von:
Ich leihe lieber Geld, als dass ich Schulden bei anderen habe.

 
 
Online for 7624 days
Last update: 1. Jul, 09:07
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31