letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


04
Januar
Stark
Diese kehlig-fränkisch klingende Art das Wort "stark" auszusprechen entdecke ich bei immer mehr Westberlinern und jetzt auch bei den Ärzten, im Hurra-Lied. Was ich für eine süddeutsche Färbung hielt, ist original Westberlin.

 
 
03
Januar
Namen über Adressen
Wie ich mich freue, dass jemand bemerkt, wie sinnlos es ist, über Bankverbindungen und Adressen nochmal den eigenen Namen zu schreiben. Als wüsste der Adressat nicht, wie man heißt. Jeder schreibt den Namen aber trotzdem dazu. Wir dürsten nach Vollständigkeit, hier können wir diesen Durst ganz leicht stillen.

 
 
05
Dezember
Hälfte
Die Hälfte der Briten wünscht sich eine zweite Brexit-Abstimmung. Unglaublich! Welche Hälfte das wohl ist?

 
 
03
Dezember
Rotrot
Kann man ja auch mal machen: Mit den Guten für das Gute sein und sich dabei das rote Rathaus von innen ansehen. Wohlfeiles gegenseitiges Schulterklopfen und dudelnde Weihnachtsmusik machen mich schon am ersten Dezembertag ganz breiig im Kopf. Nichts ist falsch, allerdings auch nichts "sensationell" oder "wahnsinnig bewegend", wie auf der der Bühne ständig behauptet wird. Allerdings: Die Positivbeispiele gelungener Integration könnten von rechter Seite auch als Steilvorlage für den Vorwurf von Beschwichtigung und falschem Regierungsfokus in Berlin gesehen werden und von linker Seite wird man die Kooperation mit "Bild" nicht mögen.

 
 
01
Oktober
Sentences to ponder
"Alleine kannst du keinen T-Rex töten."

 
 
29
September
Göring
Wie mir erst nach der Wahl auffällt, wie süß ich Kathrin Göring-Eckardt finde. Diese Schnute, diese freundliche Stimme, die Haare hinter dem Ohr.

 
 
12
September
R
Wie Rasenmähen zum Sommer irgendwie dazugehört aber doch entsetzlich nervig als Geräusch ist. Aber alles besser als die Laubbläser, deren Saison bald wieder beginnt.

 
 
08
September
Apres Ski
Der Typus des bierglatzigen Strand-DJs, Alter 45+.

 
 
06
September
Moden
Es gab eine Zeit der Witzmoden, erst Österreicher, dann Ostfriesen, dann Trabbis, dann Mantas (eher Mantafahrer), dann Blondinen. In dieser Reihenfolge. Dann war irgendwie Schluss und solche Wellen kamen nicht mehr bei mir an.

 
 
05
September
Bekarei
Überraschung: Portugiesische Bäckereien haben eine ähnliches Auswahl und, ja ich wage die Behauptung, ähnlich schmeckendes Brot wie deutschen. Kräftig, kross, fest. Nur auf Teller mit (fettigen) Sandwiches legen sie immer Servietten, die sich dadurch halb auflösen, keine Ahnung was das soll.

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen