letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
08
Oktober
Radio
Alt wird man ab der achten Klasse, wenn man zu ahnen beginnt, dass Antenne Bayern nicht der beste Radiosender ist. Jetzt bin ich schon so alt, dass in Bayreuth Bayern2 gehört habe (und nicht nur den Zündfunk!). Hier im Norden biet das Nordwestradio einen adäquaten Ersatz. Abends interessante Musik mit Erklärungen und zum Mittagessen Interviews mit schlauen Leuten. Wolf Lepenies hat heute zwar nichts aufrüttelnd Neues gesagt, aber er hat in einer so eleganten und gerade noch zeitgemäßen Altherrenart bedächtig und sauber formuliert, ohne ein einziges Mal zu stottern oder "äh" zu sagen, dass es ein Freude war, ihm zuzuhören. Mal wieder drängt sich der Verdacht auf, dass die Alten über uns lachen und das auch nur weil sie zu klug zum Weinen sind.
07
Oktober
Wild
Ich bin jetzt nicht nur Wissenschaftler. Ich bin im Vergleich zu den anderen auch ein junger Wilder (aber nicht bei der CDU!). Fühlt sich gut an und ältere Damen lagen mir sowieso schon immer besser. Oder eher ich ihnen.
06
Oktober
Academia
Konferenzen sind toll, besonders wenn man beim Mittagessen dabei sein darf. Die halten mich alle für einen echten Wissenschaftler (hehe!). Außerdem kann man Frauen kennenlernen.
05
Oktober
British
"That might over-egg the pudding (Note: Always pudding, never "desert" or, heaven help us, "sweet"...)"
"Failing to sit in a dry dock called "reason" is not failing to float in the seas for which moral boats are fitted." Stephen Fry und Simon Blackburn. Eine schöne Kombination aus Arbeit und Freizeit.
02
Oktober
Possenspiel
Bei der Hochzeit des Figaro hat man es, wie bei solchen Komödie üblich, mit vielen unwahrscheinlichen Zufällen zu tun. Gestern trieb es Bruder Zufall vor der Bühne aber noch wilder, als auf ihr. In einer der zahlreichen Pausen tauchte neben meinem schlechten Platz in der Loge ein alter Schulfreund auf, worauf ich erst durch die fallenden Kinnlade Coccinellens aufmerksam wurde. Trotz der ziemlich angestaubte Inszenierung wurde es ein grandioser Abend.
29
September
Willensbildung
Für die Schönheit leben und den Kleimkram vergessen würde ich gern. Wer will schon Bastler sein? Doch ich komme nicht los. Es geht schon soweit, dass ich mir Probleme beim DVD-Playback einrede, die ich nicht einmal wahrnehmen kann. Der verfluchte PC-Perfektionismus muss mit einem Mac besiegt werden. Dann soll einfach Apple alles machen. Ich werde hinnehmen. Man sollte sowieso vielmehr hinnehmen können. Und sich um die wichtigen Dinge kümmern. Verflucht sei Bootcamp!
28
September
Diplomarbeit
Immer wieder frage ich mich: Wie sehen eigentlich Diplom- oder besser noch Doktorarbeiten in Mathe aus? Eigentlich müssen es doch irgendwelche minimal neuen Beweise sein. Einfach alte abschreiben geht ja nicht. Historische Entwicklung nachzeichnen auch nicht. Vielleicht reicht es ja, ein paar hübsche neue Fraktalbilder zu konstruieren. Aber mit Zirkel und Bleistift, wir sind ja nicht bei den Informatikern!
... ältere Stories
|