letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


07
November
Kap
Die immergleiche Pollesch Suada über die Leere des Kapitalismus und das Fehlen der Utopie kann man sich zwar einmal im Jahr geben und es kommt auch immer was Nettes dazu, diesmal der Friedrichstadtpalast. Spannender fände ich aber zur Abwechslung eine stilvolle Preisung der Freiheit des Kapitalismus und der Schönheit der Abwesenheit von Utopien. Im Kapitalismus muss jeder seine eigene Utopie schaffen, der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit gelingt nur wenigen, aber wenn die Mehrheit eben Bio-Fenchel bei Netto kaufen will, dann ist das eben so und nicht besonders traurig. Sehr vieles läuft falsch im Kapitalismus, alles muss besser werden, aber es ist ein Glück, dass er so sinnleer und frei von Utopien ist. Nur seine Preisungen sind meistens leider so geschmacklos.

 
 
06
November
Bildschirmarbeitsplätze
Unvorstellbar, aber dann doch völlig klar, dass es für höhere Kriminalbeamte keinen Internetzugriff gibt. Wozu auch? Der Beamte bekommt seine Dossiers, alle Vorarbeit machen andere. Irgendwo rumsurfen oder "Webrecherche" betreiben muss so jemand nicht im Job.

 
 
04
November
Joke
Der neue Joker also. Konsequent gemacht, keinerlei Fehltritte, sehr fein.
Allerdings packt er mich nicht, er zeigt keine Hintergründe, hat kein Ziel und keine Haltung, auch wenig Action. An solchen Sachen ist er erkennbar nicht interessiert. Wenn man das akzeptiert, bekommt man einen Film, der so genau gearbeitet ist wie nur wenige.

 
 
02
November
Liebe auf den ersten Blick?
Wie der fünfjährige Sohn umständlich fragt, wen ich denn am liebsten hätte, von allen, die ich überhaupt nicht kennen würde.
Ich erkläre ihm, dass man niemand lieb haben könne, den man nicht kennt. Er widerspricht und argumentiert mit dem neuen Mädchen in der Kita, dass er sehr lieb habe, mit dem er aber nicht spielen könne, da er zu schüchtern sei. 1:0 für ihn.

 
 
01
November
Preis/Leistung
Schnell noch eine Salzstange vor dem Essen beweist mir: Nirgendwo sonst ist das Verhältnis aus Genuss und Preis besser. 39 Cent für eine Packung, 100% Genuss. Die besten Dinge im Leben sind doch nicht kostenlos.

 
 
01
November
Hartes Brot
Sagt der Vorsitzende des Verwaltungsrats: „Jetzt haben wir den ganzen Tag ja viel Schwarzbrot gegessen.“ und man ahnt, dass es ihm kein Genuss war.

 
 
30
Oktober
Bun
Der gealterte Philosophie-Professor hat sich jetzt auch eine Man-bun Frisur zugelegt und gießt sich selbst Champagner ein, weil ich mit meiner rasenden Leinwand beschäftigt bin.

 
 
Online for 7718 days
Last update: 2. Okt, 09:29
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31